Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Hamm: Länderübergreifendes Ermittlungsverfahren - Festnahme nach Eigentums- und Waffendelikten

Hamm (ots)

Im Rahmen eines länderübergreifenden Ermittlungsverfahrens nahmen Einsatzkräfte der Polizei Hamm und des Freistaats Bayern am Montagmorgen, dem 23. Juni, insgesamt vier Personen vorläufig fest. Ein 35-jähriger Mann aus Hamm soll noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden.

Unter Beteiligung eines Spezialeinsatzkommandos nahmen Einsatzkräfte der Polizei Hamm am Montagmorgen einen 50-jährigen Mann aus Hamm vorläufig fest. Er steht im dringenden Tatverdacht, an mehreren Eigentums- und Waffendelikten beteiligt zu sein, darunter unter anderem auch den Diebstahl von Kennzeichen.

In den frühen Morgenstunden rückten Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos sowie Kriminalbeamte der Polizei Hamm zu der Wohnanschrift des 50-Jährigen an der Münsterstraße aus.

Dort konnte er widerstandslos festgenommen werden.

Bei drei weiteren, zeitgleich stattfindenden Durchsuchungen im Stadtbezirk Heessen stellten die Einsatzkräfte zudem umfangreiche Beweismittel sicher. Dabei nahmen die Beamten einen 25-jährigen Mann und den 35-Jährigen vorläufig fest. Auch sie stehen im dringenden Tatverdacht, an mehreren Einbrüchen, Diebstählen und Waffendelikten beteiligt gewesen zu sein.

Bei einer der Durchsuchungen verletzte sich ein 33-jähriger Polizeibeamter leicht, als ein 28-jähriger Tatverdächtiger versuchte, sich der Wohnungsdurchsuchung zu entziehen, indem er die Haustür zuschlug.

Im Rahmen des Verfahrens konnten darüber hinaus bei einem 34-Jährigen in Bayern vier funktionsfähige Kurzwaffen und Munition beschlagnahmt werden. Dieser war in vollem Umfang geständig und wurde anschließend mangels Haftgründen wieder entlassen.

In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Dortmund soll der 35-Jährige einem Haftrichter vorgeführt werden.

Journalistinnen und Journalisten wenden sich für Rückfragen bitte an die Staatsanwaltschaft Dortmund: Staatsanwalt Henner Kruse, Tel.: 0231 926-26122 (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 24.06.2025 – 07:51

    POL-HAM: Falsche Polizisten: Seniorin aus Hamm um fünfstellige Summe betrogen

    Hamm-Heessen (ots) - Eine 86-jährige Frau aus dem Bezirk Heessen erhielt am Montagmittag, dem 23. Juni, einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser gaukelte ihr die Geschichte vor, dass es in der Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Er ließ die Seniorin glauben, dass bei ihr ein Einbruch bevorstehe und die Polizei ihre Wertsachen in Sicherheit ...

  • 24.06.2025 – 07:22

    POL-HAM: Fußgänger flüchtet nach Verkehrsunfall

    Hamm-Mitte (ots) - Plötzlich und unvermittelt sprang am Montag, 23. Juni, ein bislang unbekannter Fußgänger auf den Radweg Marker Allee / Widumstraße - als eine Radfahrerin daraufhin stürzte und sich verletzte flüchtete er. Die 24-jährige Radfahrerin aus Hamm war mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Marker Allee in östliche Richtung unterwegs. Der ihr unbekannte Fußgänger kam ihr entgegen und sprang, bevor sie ...

  • 24.06.2025 – 07:00

    POL-HAM: BMW bei Unfallflucht beschädigt

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein bislang unbekannter Verursacher hat am Montag, dem 23. Juni, zwischen 10.30 Uhr und 11.05 Uhr einen geparkten BMW auf einem Parkplatz im Sudetenweg beschädigt. Der weiße Wagen war in einer der mittleren Parkboxen des Parkplatzes geparkt und wies bei der Rückkehr der Besitzerin einen frischen Schaden an der linken Fahrzeugseite auf. Der Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. ...