Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Mülltonne bremst Promille-Fahrer

Mechernich-Eiserfey (ots)

Einen turbulenten Mittwochabend erlebte ein 53-jähriger Mann aus dem Rhein-Erft-Kreis, als er mit seinem Kleinkraftrad auf der Hauserbachstraße in Mechernich-Eiserfey unterwegs war.

Gegen 19:44 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der Hauserbachstraße gemeldet, bei dem ein Fahrer verletzt wurde, eine Garage beschädigt wurde und eine Mülltonne offenbar standhaft blieb.

Der Mann befuhr die Hauserbachstraße, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit einer Mülltonne kollidierte. Im Anschluss fuhr er gegen eine Garage und stürzte mit dem Mofa zu Boden. Dabei wurde das Kleinkraftrad beschädigt. Im Folgenden liefen Betriebsstoffe auf die Fahrbahn.

Während das Mofa auf dem Boden liegen blieb, entschloss sich der Fahrer zu einem Richtungswechsel.

Er ließ das Fahrzeug zurück und entfernte sich zu Fuß in Richtung der Straße "Am Weinberg".

Ob er sich dort in Sicherheit wiegen oder einfach nur thematisch passend zu seinem Pegel Unterschlupf suchen wollte, bleibt offen.

Polizeibeamte konnten den Mann wenig später in der Straße "Am Weinberg" antreffen.

Die Überraschung: Anstelle einer Traubenlese erwartete ihn dort ein Alkoholtest mit einem stolzen Ergebnis von 2,18 Promille.

Auch ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Bei einer anschließenden Personendurchsuchung wurde zudem eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden.

Der 53-Jährige verletzte sich bei der Kollision mit der Mülltonne. Er wurde in den Streifenwagen gebracht, um ihn zur Polizeiwache nach Euskirchen zu fahren und dort eine Blutprobe zu entnehmen.

Auf dem Weg dorthin tätigte er einen gezielten Kopfstoß in Richtung eines Polizeibeamten. Der Angriff konnte jedoch abgewehrt werden.

Er beleidigte und bedrohte außerdem die eingesetzten Polizeibeamten sowie die Ärztin.

Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet wegen Verkehrsunfallflucht, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung, Beleidigung und Trunkenheit im Verkehr.

Zur Verhinderung weiterer Straftaten und zum Schutz seiner Person wurde der 53-Jährige in Gewahrsam genommen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 07.08.2025 – 13:20

    POL-EU: Einbruch in Garage

    Hellenthal (ots) - Unbekannte gelangten am Mittwoch (6. August) im Zeitraum von 1.30 bis 2 Uhr in die Garage eines Einfamilienhauses in der Straße Oberreifferscheid in Hellenthal-Oberreifferscheid. Dazu schraubten sie die Türverriegelung von einer neben der Garage befindlichen Zugangstür ab, beschädigten das Türschloss und entfernten dieses. Das beschädigte Schloss wurde auf einer angrenzenden Mauer aufgefunden. Im Nachgang konnten die Unbekannten die Garage betreten. ...

  • 06.08.2025 – 12:05

    POL-EU: Personenfahndung: Diebstahl bei Seniorin in Wohnung

    Zülpich (ots) - Vergangenes Jahr, am Freitag, dem 19. Juli 2024, klingelten Unbekannte gegen 10:30 Uhr an der Haustür einer Seniorin in der Beuelsstraße in Zülpich-Schwerfen. Unter Vorspielen falscher Tatsachen verschafften sie sich Zugang zu ihrem Wohnhaus. Während eine der beiden Personen die Frau ablenkte, hielt sich die zweite Person unbeaufsichtigt im Wohnhaus auf. Aus dem Haus wurden Schmuck und eine Geldbörse ...

  • 06.08.2025 – 12:05

    POL-EU: Personenfahndung: Angebliche Haushaltshilfen beklauen Senioren

    Bad Münstereifel (ots) - Mit einer besonders dreisten Masche haben Unbekannte am Freitagnachmittag (4. Juli) ein Seniorenpaar in Bad Münstereifel bestohlen. Das Ehepaar hatte zuvor eine Zeitungsanzeige aufgegeben, in der eine Haushaltshilfe gesucht wurde. Zwei Unbekannte nutzten die Anzeige zur Suche einer Haushaltshilfe, um ins Haus der Senioren zu gelangen. Dort ...