Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Sicherheitsleistung nach Beleidigung
Unbeteiligte stören Maßnahmen
München (ots)
Ein 26-jähriger US-Amerikaner zeigte an der Hackerbrücke den Mittelfinger gegenüber Einsatzkräften und sollte nach einer Sicherheitsleistung entlassen werden. Beim Geldabheben griffen zwei Tschechen die begleitenden Beamten an, der US-Bürger floh kurzzeitig, konnte aber gestellt werden. Ein 26-jähriger US-amerikanischer Staatsangehöriger hatte in der Nacht auf Freitag (3. Oktober) gegen 22 Uhr im Bereich der Hackerbrücke Einsatzkräfte durch das Zeigen seiner Mittelfinger beleidigt. Mit 2,08 Promille Atemalkoholkonzentration war er daraufhin zur weiteren Sachbearbeitung in die Dienststelle gebracht worden. Nachdem er dort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500 Euro zu hinterlegen hatte, begleiteten ihn Zivilkräfte der Bundespolizei gegen Mitternacht zu einem nahegelegenen Geldautomaten in der Denisstraße. Dort trafen die Beamten und der 26-Jährige auf zwei tschechische Staatsangehörige (29 und 41 Jahre), die den Geldabhebevorgang durch massives Bedrängen störten. Als sich die eingesetzten Kräfte als Polizeibeamte zu erkennen gaben, attackierten die beiden Männer einen der Polizisten. Der US-Amerikaner nutzte die Situation zur Flucht. Die beiden Angreifer konnten überwältigt und festgenommen werden. Im Zuge der Fahndung wurde auch der geflüchtete 26-Jährige am Münchner Hauptbahnhof festgestellt. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen und Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden alle drei Männer auf freien Fuß belassen.
Rückfragen bitte an:
Sina Dietsch
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 - 80335 München
Pressestelle
Telefon: 089 515550-1103
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.
Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die
nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße
1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet
sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in
Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben
genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter
www.x.com/bpol_by .
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell