Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Flensburg mehr verpassen.

Polizeidirektion Flensburg

POL-FL: Flensburg - Ermittlungen gegen bundesweit tätige Bande mutmaßlicher Betrüger und Erpresser - Polizei und Staatsanwaltschaft haben mehr als 50 Wohnungen in mehreren Bundesländern durchsucht

Flensburg (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und der Bezirkskriminalinspektion Flensburg

In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg und der Bezirkskriminalinspektion Flensburg wegen des Verdachts des bandenmäßigen Betrugs, Erpressung sowie Geldwäsche, haben ca. 600 Einsatzkräfte seit dem frühen Mittwochmorgen (24.09.25) gleichzeitig die Wohnungen von mehr als 70 Tatverdächtigen in Schleswig-Holstein (Flensburg und Umland, Lübeck, Neumünster und Dithmarschen), dem Saarland, in Baden-Württemberg, in Bremerhaven und in Hamburg durchsucht.

Der Großteil der Tatverdächtigen kommt aus Flensburg bzw. dem Großraum Flensburg, weshalb die Ermittlungen in Flensburg geführt werden.

Vorrausgegangen waren monatelange komplexe Ermittlungen gegen mittlerweile mehr als 70 Männer und Frauen, welche sich zusammengeschlossen haben, um auf verschiedenen Internet-Plattformen Kontakte mit sexuellem Hintergrund zu vermitteln. Den ausschließlich männlichen Geschädigten wurden sexuelle Leistungen gegen Bezahlung in Aussicht gestellt, welche nie erbracht wurden. In einigen Fällen wurden die Geschädigten durch die Androhung von Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken zu Zahlungen erpresst. Zudem wurde den Geschädigten teilweise mit strafrechtlicher Verfolgung wegen angeblich begangener Straftaten gedroht. Hierbei wurden ebenfalls Geldzahlungen gefordert.

Die Schadenssumme bewegt sich derzeit im sechsstelligen Bereich. Allerdings wird von einem hohen Dunkelfeld ausgegangen, da diese Taten aus Schamgefühl der Geschädigten oft nicht angezeigt werden.

Die durchgeführten Durchsuchungen dienen neben dem Auffinden von Beweismitteln auch dazu, die Rolle der einzelnen Personen im Ermittlungsverfahren zu klären, bzw. zu erhärten.

Die Durchsuchungskräfte stellten bislang neben Bargeld im fünfstelligen Bereich, Goldbarren und Luxusuhren auch Unterlagen zu Kontobewegungen sicher. Elektronische Beweismittel und Speichermedien (Datenträger) im dreistelligen Bereich wurden aufgefunden, die im weiteren Ermittlungsverfahren ausgewertet werden.

Weitere Details werden seitens der Polizei und Staatsanwaltschaft aufgrund der laufenden Ermittlungen zurzeit nicht genannt werden. Es wird nachberichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Marcel Paulsen
Telefon: 0461 / 999 30350
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
  • 23.09.2025 – 10:32

    POL-FL: Flensburg - Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin

    Flensburg (ots) - Am Dienstagmorgen (23.0.9.25) ereignete sich in der Straße Adelbylund vor der Kreuzung Ringstraße / Richard-Wagner-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Lkw. Das Lkw-Gespann kam von der Osttangente und fuhr der 44-jährigen Radfahrerin entgegen. Die Radfahrerin befuhr den Radweg entlang einer Baustelle. Aufgrund der Baustelle verengte sich der Radweg. Nach aktuellem Stand der ...

  • 19.09.2025 – 14:16

    POL-FL: Bredstedt - Mehrere Einbrüche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag

    Bredstedt (ots) - Zwischen Mittwochnachmittag (17.09.25) und Donnerstagmorgen (18.09.25) kam es in Bredstedt zu mehreren Einbruchstaten. In zwei von drei Fällen entkamen die Täter ohne Stehlgut. Die erste Tat ereignete sich am späten Nachmittag zwischen 18:30 und 19:00 Uhr, als unbekannte Täter versucht haben, die Haupteingangstür zu einer Wohneinrichtung im ...