Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Nürnberg (ots) - Eine Frau, die am 30.08.2006 im Nürnberger Marienberg-Park unterwegs war, wurde dort von zwei freilaufenden Hunden gebissen.
Gegen 13.00 Uhr befand sich die Nürnbergerin beim Nordic Walking, als ein VW-Bus anhielt und aus dem Bus acht oder neun Hunde herausgelassen wurden. Keiner der Hunde war angeleint. Zwei davon sprangen auf die Frau zu und bissen sie in beide Waden. Der 44-jährige VW-Busfahrer machte der hinzugerufenen Polizei gegenüber keinerlei Angaben zur Sache. Es muss nun geprüft werden, wer der Halter der Tiere ist. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang erneut an die Hundehalter, Hunde nur in Freilaufzonen unangeleint laufen zu lassen. Ansonsten sind Hunde immer an der Leine zu führen. Mit unangeleinten Hunden kommt es immer wieder zu Vorfällen, wobei Passanten gebissen werden.
Peter Grösch
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelfranken
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=6013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Pressestelle
Telefon: 0911/211-2011
Fax: 0911/211-2010
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/