Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (682) Personenschiff streifte Fußgängerbrücke

Fürth (ots)

Aus bislang unbekannter Ursache streifte am Mittwochabend (02.07.2025) ein Personenschiff auf dem Main-Donau-Kanal bei Fürth-Oberfürberg eine Fußgängerbrücke. Vorsorglich überprüften zahlreiche Einsatzkräfte die Vollzähligkeit der Passagiere und Besatzungsmitglieder. Personen wurden nicht verletzt.

Gegen 22:10 Uhr befuhr ein Personenschiff den Main-Donau-Kanal von Nürnberg kommend in Richtung Erlangen. Aus bislang ungeklärter Ursache berührte das Wasserfahrzeug die Fußgängerbrücke 'Fürberger Steg'. Das Schiff wurde hierdurch im Bereich des Oberdecks beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Zudem entstand auch an der Brücke Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Dem aktuellen Stand nach ist die Stabilität des Fürberger Stegs durch den Unfall nicht beeinträchtigt. Eine entsprechende Überprüfung wird aber dennoch am Folgetag stattfinden.

Verständigte Streifen der Polizeiinspektion Fürth nahmen das Geschehen vor Ort auf. In diesem Zusammenhang war der Main-Donau-Kanal für den Schiffsverkehr gesperrt. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Wasserrettung, des Rettungsdienstes sowie des Technischen Hilfswerks überprüften unterdessen vorsorglich die Vollzähligkeit der etwa 80 Passagiere und 40 Crew-Mitglieder. In Kürze (Stand 00:05 Uhr) kann das Personenschiff seine Fahrt fortsetzen und der Main-Donau-Kanal wieder für den Schiffsverkehr freigegeben werden.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.07.2025 – 12:14

    POL-MFR: (681) Zeugenaufruf nach Einbruch in Juwelier

    Weißenburg i.Bay. (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zum Mittwoch (02.07.2025) in ein Schmuckgeschäft in Weißenburg i. Bay. ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 03:40 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei und teilte mit, im Bereich der Straße 'An der Schranne' verdächtige Geräusche gehört zu haben. Eine verständigte ...

  • 02.07.2025 – 11:56

    POL-MFR: (680) Halskette geraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (01.07.2025) raubte eine Unbekannter eine Halskette in der Nürnberger Innenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 52-jähriger Mann war gegen 21:30 Uhr mit zwei Begleitern in der Kaiserstraße unterwegs. Dort verwickelte ein Unbekannter den 52-Jährigen in ein Gespräch. Der Unbekannte trat dann unvermittelt, gegen das Schienbein des Mannes, entriss die am Hals getragene ...

  • 02.07.2025 – 11:49

    POL-MFR: (679) Mann mit Flasche auf den Kopf geschlagen - Zeugin gesucht

    Nürnberg (ots) - Bereits am 18.06.2025 (Mittwoch) kam es im Nürnberger Süden zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 35-jährigen Mannes, der von einem Unbekannten mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen wurde. Die Polizei bittet insbesondere eine bislang unbekannte Zeugin, sich zu melden. Gegen 23:30 Uhr ging bei der integrierten Leitstelle die Mitteilung ...