PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Ansbach (ots) - Die Polizei konnte jetzt eine Serie von
Autoaufbrüchen in Windsbach und Neuendettelsau klären. Den drei
ermittelten Tatverdächtigen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren
werden 18 Autoaufbrüche und ein Firmeneinbruch zur Last gelegt.
Bei verschiedenen Kfz-Aufbrüchen in den letzten Wochen fiel ihnen Beute im Wert von rund 10.000 Mark in die Hände. Besonders hatten es die zwei Handwerker und ein Schüler auf Radioanlagen und Zubehörteile abgesehen. Beim Einsteigen in eine Firma fiel ihnen Bargeld von über 3.000 Mark in die Hände. Der Sachschaden, den sie bei den nächtlichen Beutezügen hinterließen, beträgt über 3.000 Mark. In einigen Fällen mussten sie ihr Vorhaben aufgeben, weil die Sicherungseinrichtungen von Pkw nicht zu knacken waren. Auf die Spur der Tatverdächtigen kamen die Beamten bei ihren umfangreichen Ermittlungen, bei denen die Mithilfe aus der Bevölkerung entscheidend war.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeidirektion Ansbach - Pressestelle
Telefon: 0981-9094-213
Fax: 0981-9094-230