Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Nürnberg (ots) - Gestern Abend, gegen 19.30 Uhr, wurden
Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West zum Gelände des
ehemaligen US-Hospitals in der Rothenburger Straße in Nürnberg
gerufen. Ein Passant bemerkte Kinder auf dem ca. 20 m hohen
Flachdach des Hauptgebäudes.
Beim Eintreffen der Streife konnten zunächst keine Kinder mehr festgestellt werden. Da jedoch der Verdacht bestand, dass sich die Kinder noch auf dem Gelände aufhielten, suchten mehrere Streifen das Grundstück ab. Dabei bemerkte eine Streife vier Kinder, die beim Anblick der Polizei davon liefen. Die Beamten konnten gerade noch sehen, dass eines von ihnen plötzlich in ein Lüftungsrohr (Schacht der Zentralansaugung der Klimaanlage) kletterte und dabei offensichtlich ca. drei Meter in die Tiefe stürzte. Nachdem sich das Kind auch auf wiederholtes Rufen der Polizeibeamten nicht bemerkbar machte, bestand die Gefahr, dass es sich bei dem Sturz ernsthafte Verletzungen zugezogen hatte. Aus diesem Grund forderten die Beamten Feuerwehr und Rettungsdienst an.
Beamten der Berufsfeuerwehr Nürnberg gelang es schließlich, das Lüftungsrohr zu zerlegen (Durchmesser ca. 80 cm) und das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien. Es handelte sich um einen 12-Jährigen aus Nürnberg.
Dieser zog sich bei seinem Sturz Schnittwunden an der Hand sowie Prellungen am Oberkörper zu. Er wurde zunächst zur ambulanten Behandlung in die Klinik Dr. Erler gebracht und anschließend zu Hause seiner Mutter übergeben. Dort gab er an, dass er mit drei weiteren Freunden (7 - 12 Jahre) auf dem Gelände gewesen sei. Diese drei konnten ebenfalls unversehrt bei ihren Eltern angetroffen werden.
Auf welche Weise sich das Quartett Zugang auf das Gelände verschaffte, muss noch ermittelt werden. Das Grundstück ist mit einem ca. 2 m hohen Zaun umgeben, der Zugang abgesperrt.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Telefon: 0911-211-2011/12
Fax: 0911-211-2010