Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneut Kellerbrand in Mehrfamilienhaus ++ Brandmeldeanlage löst aus ++ kein größeres Feuer, jedoch Abschaltung der Hauptstromversorgung erforderlich - Polizei ermittelt ++
Lüneburg (ots)
Lüneburg - erneut Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - Brandmeldeanlage löst aus - kein größeres Feuer, jedoch Abschaltung der Hauptstromversorgung erforderlich - Polizei ermittelt
Mit Nachdruck ermittelt die Polizei nach einem erneuten Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Ortsteil Kaltenmoor. Nachdem es in den Nachmittagsstunden des 27.09. zu einem Schadensfeuer im Kellerbereich eines Hochhauses in der Theodor-Heuss-Straße gekommen war, brannte es in den Abendstunden des 30.09.25 gegen 19:30 Uhr im Kellerbereich eines Wohngebäudes mit mehr als 100 gemeldeten Personen in der Alfred-Delp-Straße. Die dortige Brandmeldeanlage löste aus, so dass Einsatzkräfte der Feuerwehr größeren Schaden verhindern konnte. Ein offenes Flammenbild gab es nicht. Durch den Brand wurde die an der Decke entlanglaufenden Hauptstromleitung stark beschädigt. Die Wohnbereiche waren nicht betroffen und sind grundsätzlich weiter bewohnbar. Nach der Begutachtung der Beschädigungen durch einen Mitarbeiter des Energieversorgers wurde bis auf Weiteres das komplette Mehrfamilienhaus stromlos geschaltet. Alle angetroffenen Bewohner wurden über die Maßnahme des Stromabschaltens informiert. Ihnen wurde die Möglichkeit angeboten, alternativ durch die Hansestadt Lüneburg untergebracht zu werden.
Dieses Angebot wurde durch eine ältere Bewohnerin angenommen. Die weiteren Bewohner verblieben in ihren Wohnungen. Der Sachschaden wird aktuell mit gut 25.000 Euro beziffert.
Abschließende Hinweise auf die Brandursache gibt es noch nicht, wobei eine Brandstiftung nicht unwahrscheinlich ist. Die weiteren Ermittlungen auch zu dem Schadensfeuer am 27.09. dauern an.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell