Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Harsefeld: Seniorin wird weiter vermisst

Stade (ots)

Wie bereits berichtet, wird seit Samstag die 84-jährige Jutta S. aus Harsefeld vermisst.

Link zur Ursprungsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/6060134

Am Sonntag setzte die Polizei ihre Suchmaßnahmen fort. Neben den regulären Einsatzkräften wurden spezialisierte Personenspürhunde der Polizei in den Einsatz gebracht.

Parallel dazu gingen nach der Veröffentlichung der Öffentlichkeitsfahndung mehrere Hinweise bei der Polizei in Buxtehude ein.

Leider führten jedoch bislang weder die Absuche noch die Hinweise aus der Bevölkerung zum Auffinden der Vermissten. Die Arbeit der Ermittler wird dadurch erschwert, dass derzeit weder eine klare Suchrichtung noch ein eindeutiger Suchradius bestimmbar sind.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Matthias Bekermann
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: matthias.bekermann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
  • 22.06.2025 – 13:58

    POL-STD: Jork: Nächtliche Spritztour unter Alkoholeinfluss

    Jork (ots) - Am Sonntag gegen 01:45 Uhr fiel einer Funkstreife der Polizei Buxtehude im Ortszentrum von Jork ein Renault Twingo durch eine auffällig unsichere Fahrweise auf. Im Hans-Peter-Siemens-Weg kontrollierten die Beamten das Fahrzeug. In dem Renault saßen vier Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren. Der Fahrzeugführer, ein 16-Jähriger aus Jork, pustete eine Atemalkoholkonzentration von mehr als 1,1 Promille. ...

  • 22.06.2025 – 13:36

    POL-STD: Stade: Golddiebstahl - Trickdieb bei Senioren aktiv

    Stade (ots) - Am Samstagmittag, etwa zwischen 11:30 Uhr und 12:10 Uhr, wurden zwei Senioren in der Wagnerstraße von einem Trickdieb bestohlen. Der Unbekannte hatte an der Haustür der Senioren geklingelt und angegeben, altes Geschirr für den Sportverein zu sammeln. Der Mann sei sehr nett gewesen, die Senioren baten ihn ins Haus. Im Haus habe der Mann dann nicht mehr nach Geschirr, sondern nach Goldschmuck gefragt. ...