POL-ROW: ++ 2,05 Promille: Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt in Scheeßel ++ 0,84 Promille: 47-Jähriger in Bremervörde gestoppt ++ 79-jähriger Mann bei Verkehrsunfall in Hipstedt leicht verletzt ++
Rotenburg (Wümme) (ots)
++ 2,05 Promille: Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt in Scheeßel ++
Scheeßel. Am Mittwochabend, gegen 18:20 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Leehopweg einen 32-jährigen Fahrer eines Audi. Während der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann war mit 2,05 Promille absolut fahruntüchtig.
Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wird nun strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
++ 0,84 Promille: 47-Jähriger in Bremervörde gestoppt ++
Bremervörde. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 03:50 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Alten Straße einen 47-jährigen Fahrer eines Citroën. Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,84 Promille.
Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Ihn erwartet neben einer empfindlichen Geldbuße unter anderem auch ein Fahrverbot.
++ 79-jähriger Mann bei Verkehrsunfall in Hipstedt leicht verletzt ++
Hipstedt. Am Mittwochnachmittag, gegen 13:21 Uhr, kam es in der Straße Im Hinzel zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 79-jähriger Mann leicht verletzt wurde.
Der Senior befuhr mit seinem Opel die Kreisstraße 116 aus Richtung Bremervörde kommend. An einer Einmündung stoppte er zunächst, beschleunigte dann jedoch aus bislang unklarer Ursache plötzlich, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen gegenüberliegenden Telefonverteilerkasten. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer möglichen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Marvin Teschke
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell