Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Wochenendpressemitteilung der PI Harburg für den Zeitraum 02.10-05.10.2025

Buchholz (ots)

Rauch im Buchholzer Stadtgebiet

Im Buchholzer Stadtgebiet kam es am Nachmittag des 02.10.2025 zu einer Rauchentwicklung. Ursache war eine private Feuerstelle auf einem Grundstück in der Straße Am Haberkamp, die sich wieder entzündet hatte. Das Feuer wurde durch den Bewohner gelöscht. Es ist kein Sachschaden entstanden.

Jesteburg - Pkw überschlägt sich zwischen Lüllau und Jesteburg

Am Abend des 02.10.2025, gegen 22:00 Uhr kommt ein Pkw, Opel Astra auf der K83 zwischen Lüllau und Jesteburg in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Der Fahrzeugführer sowie mögliche Insassen sind flüchtig. Der lebensältere Fahrzeughalter wird an seiner Wohnanschrift aufgesucht und gibt in einer ersten Befragung an, dass er seinen Pkw verliehen hat. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.

Buchholz -Graffitis durch schnelles Eingreifen der Polizei verhindert

Im Mühlentunnel in Buchholz werden am 03.10.2025, gegen 00:45 Uhr vier Personen mit Farbdosen und einer Leiter gemeldet. Durch das schnelle Eintreffen der Polizei, lassen die Personen von einer Tat ab. Die mitgeführten Farbdosen werden beschlagnahmt.

Buchholz - Einbrüche im Gewerbegebiet

In der Nacht vom 02.10 auf den 03.10.2025 kommt es im Gewerbegebiet Buchholz zu mehreren Einbruchsdiebstählen. In der Zunftstraße hebeln die unbekannten Täter Fenster und Türen von zwei Firmen auf und durchwühlen die Gebäude. Auch in der Mauererstraße gelangen die Täter durch Aufhebeln eines Fensters ins Gebäude. Was durch die Täter jeweils entwendet wurde, steht bislang nicht fest.

Neu Wulmstorf/Elstorf - Alarmanlage schreckt Täter beim Einbruch in Supermarkt ab

Am 03.10.2025 gegen 03:00 Uhr kommt es durch das Aufhebeln eines Fensters zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in einen Supermarkt in der Lindenstraße. Die Täterschaft lässt vermutlich aufgrund der Alarmanlage von der weiteren Tatbegehung ab.

Appel - Bewohner vertreibt Einbrecher

Ein unbekannter Täter versucht am 05.10.2025, gegen 02:00 Uhr mittels eines Kuhfußes die Fenster eines Wohnhauses im Erikaweg aufzuhebeln. Der Bewohner des Hauses wird durch die Geräusche auf den Täter aufmerksam. Der Täter lässt von der Tat ab, als er den Geschädigten erblickt und flüchtet in unbekannte Richtung.

Buchholz - Pfefferspray im Eingangsbereich eines Supermarktes benutzt

Am Mittag des 04.10.2025 kommt es in der Buchholzer Innenstadt zu Streitigkeiten zwischen zwei Personen. Im weiteren Verlauf sprüht der 77-jährige Täter dem 59-jährigen Opfer Pfefferspray in Gesicht. Das Opfer wird hierbei leicht verletzt, benötigt jedoch keine medizinische Hilfe durch den alarmierten Rettungswagen. Die Auseinandersetzung fand im Eingangsbereich des Familia Marktes in der Lindenstraße statt. Mögliche weitere betroffene Personen konnten vor Ort nicht festgestellt werden. Mögliche weitere Opfer sollen sich bitte bei der Polizei in Buchholz unter 04181-2850 melden.

Jesteburg - Transporter kollidiert mit einem Baum

Am 04.10.2025 gegen 15:30 Uhr kommt die 23-jährige Fahrzeugführerin eines Mercedes Vito möglicherweise aufgrund eines auf ihrer Fahrbahn stehenden bzw. ihr entgegenkommenden Pkw in einer Linkskurve der K83, kurz vor dem Ortseingang Jesteburg, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert hier mit einem Baum. Die Fahrzeugführerin wird schwer verletzt und mittels eines Rettungswagens in ein Krankenhaus verbracht. Der mögliche Unfallverursacher ist flüchtig. Hinweise zum Unfallhergang und dem Unfallverursacher bitte an die Polizei Buchholz Tel. 04181-2850

Neu Wulmstorf/A1 - Versuchter Ladungsdiebstahl

Am Freitag melden in den Morgenstunden zwei Berufskraftfahrer versuchte Ladungsdiebstähle bei ihren Sattelzügen. Beide Sattelzüge sind zu diesem Zeitpunkt beim Autohof Hoyer an der A1 (Anschlussstelle Rade) in der Gemeinde Neu Wulmstorf geparkt. Die bislang unbekannten Täter entwendeten nach einer Inaugenscheinnahme der Ladeflächen keine der darauf befindlichen Transportgüter.

BAB - Mehrfache Untersagung der Weiterfahrt

In der Nacht auf Sonntag ist drei Verkehrsteilnehmern die Weiterfahrt mit ihren Fahrzeugen untersagt worden. Hierbei ist ein Verkehrsteilnehmer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs gewesen sowie ein weiterer Verkehrsteilnehmer ohne gültige Haftpflichtversicherung. Der dritte Verkehrsteilnehmer blieb mit seinem erst kürzlich gekauften Fahrzeug aufgrund eines Motorschadens während der Überführungsfahrt im Ausfahrtsbereich der Anschlussstelle Sittensen liegen. Die eintreffenden Beamten stellten neben den am Fahrzeug angebrachten, entwerteten Kennzeichen ebenfalls eine fehlende Haftpflichtversicherung fest. Allen Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt untersagt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Winsen - verletzte Personen durch Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn

Am Samstagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Lüneburger Straße in Winsen. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer verlor, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn, die Kontrolle über seinen Pkw, als er einen ausparkenden Pkw umfuhr. Er geriet mit seinem Pkw ins Schleudern, durchbrach eine Baustellenabsperrung und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Die Fahrzeugführer aller beteiligten Fahrzeuge wurden leicht verletzt in das Krankenhaus Winsen (Luhe) verbracht. Gegen den 18-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Winsen - Betrunkener Fahrzeugführer ohne Führerschein durch Polizei gestoppt

Kurz nach Mitternacht des 05.10.2025 wurde der Polizei Winsen durch einen Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug in der Lüneburger Straße in Winsen (Luhe) gemeldet, welches starke Schlanglinien fahren solle. Durch eine Streife konnte das besagte Fahrzeug festgestellt und der Fahrzeugführer kontrolliert werden. Dieser wies einen Atemalkoholwert von 2,76 Promille auf. Eine Fahrerlaubnis konnte der 54-jährige Fahrzeugführer nicht vorlegen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Drage - Brand durch Feuerwerkskörper

Am 03.10.25 ereignete sich im Rahmen eines professionellen Feuerwerks beim Maislabyrinth in Drage ein kleiner Schwelbrand einer ca. 8qm großen Fläche. Ein kleiner glühender Rest eines Feuerwerkskörpers wurde vermutlich durch einen Windstoß in das angrenzende Unterholz einer Böschung geweht und löste dort den Brand aus. Dies wurde rasch durch Sicherheitsmitarbeiter bemerkt und die Feuerwehr hinzugezogen, bevor Schlimmeres passieren konnte. Eine Gefahr für die Besucher des Feuerwerks habe zu keiner Zeit bestanden.

Seevetal/Fleestedt - Diebstahl eines Pkw

In der Nacht zu Freitag wurde ein, in der Sackgasse Försterweg in Fleestedt geparkter Dodge Ram, WL-NU 2, in weiß, im Wert von etwa 130.000 EUR entwendet. Es liegen keine Täterhinweise vor.

Seevetal/Fleestedt - Trunkenheit im Verkehr

Ein 35-jähriger wurde am Samstag, um 01:30 Uhr in Fleestedt in der Winsener Landstraße mit seinem Pkw Mercedes angehalten und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
i.A. Sachau POK'in
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: els@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg