Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Betrug am Telefon

Celle (ots)

Seit gestern gehen viele Hinweise von älteren Mitbürgern bei der Polizei Celle ein, dass sie von vermeintlichen Polizeibeamten angerufen werden. Diese Polizeibeamten erzählen, dass es im Umfeld zu Diebstählen gekommen sei und versuchen so, an das Vermögen der älteren Menschen zu kommen, da sie dieses "in Sicherheit" bringen würden. Nach derzeitigem Stand ist es aktuell noch zu keiner vollendeten Tat gekommen.

Die Polizei warnt vor diesen Betrugsmaschen. Bleiben Sie wachsam und hinterfragen Sie, wenn vermeintliche Polizisten Sie zu Handlungen auffordern. Wenn sich bei Ihnen eine Polizistin oder ein Polizist am Telefon meldet und nach Ihren Geld- und Wertsachen fragt und auf deren Herausgabe drängt: Legen Sie auf. Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis, geben sie keine Wertgegenstände heraus und überweisen Sie kein Geld auf unbekannte Konten. Sollten die unsicher sein, kontaktieren sie Verwandten und /oder Bekannten sowie die örtliche Polizeidienststelle.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Kathrin Hilgert
Telefon: 05141-277104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 15.05.2025 – 09:31

    POL-CE: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Hambühren (ots) - Am 11.05.2025, gegen 18 Uhr, hat der Geschädigte seinen Pkw, einen grauen Audi A4, in der Theodor-Storm-Straße, Höhe Hausnummer 20, abgestellt. Am nächsten Tag musste er gegen 7:15 Uhr feststellen, dass auf der Fahrerseite zwischen Fahrertür und vorderen Radkasten ein große Delle vorhanden ist, so dass sich die Fahrertür nicht mehr öffnen ließ. Der Unfallverursacher hat keine Nachricht ...

  • 12.05.2025 – 13:07

    POL-CE: Zeugen gesucht - Räuberische Erpressung im Französischen Garten

    Celle (ots) - Bereits am Ostermontag, 21.04.2025, kam es zwischen 15 Uhr und 17 Uhr zu einer räuberischen Erpressung im Bereich des Teichs im Französischen Garten. Hierbei wurde dem Opfer unvermittelt von hinten in das Gesicht geschlagen und er musste den Tätern seinen Rucksack aushändigen. Bei den Tätern handelte es sich um eine Gruppe von 4-6 jungen Männern im ...

  • 11.05.2025 – 17:01

    POL-CE: Friedliche Versammlung im Rahmen des Aktionstages "AfD Verbot jetzt"

    Celle (ots) - Am Sonntag, den 11.05.2025 fand im Zeitraum von 14:45 Uhr bis 16:00 Uhr am Französischen Garten in Celle eine angezeigte Versammlung in Verbindung mit dem bundesweiten Aktionstages "AfD Verbot jetzt" statt. Dabei kamen in der Spitze 250 Teilnehmende zusammen. Neben einigen Redebeiträgen wurde durch die geschickte Positionierung der ...