Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Pilotprojekt zur Zusammenarbeit zwischen Polizei und Jägerschaft bei Wildunfällen gestartet
Landkreis Nienburg (ots)
(Keß/Gav) Bei Wildunfällen im Landkreis Nienburg arbeiten Jägerschaft und Polizei künftig noch enger zusammen. Ziel eines gemeinsamen Pilotprojektes ist es, Einsätze effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Jägerschaft weiter zu stärken.
Nach wie vor wird bei Wildunfällen zunächst die Polizei informiert. Im Rahmen des Pilotprojektes erfolgt dann, sofern möglich, eine direkte Kontaktaufnahme zu einem zuständigen Jäger. Dieser übernimmt anschließend die Aufnahme des Wildunfalls vor Ort. Damit entfällt in vielen Fällen der Einsatz eines Streifenwagens. Der Jäger fertigt die Wildunfallbescheinigung, kümmert sich um das verunfallte Tier.
Das Pilotprojekt ist eine gemeinsame Initiative der Jägerschaft des Landkreises Nienburg und der Polizeiinspektion Nienburg mit den Polizeikommissariaten Stolzenau und Hoya. Die enge Zusammenarbeit soll nicht nur Abläufe vereinfachen, sondern auch den direkten Kontakt und den Austausch zwischen Polizei und Jägerschaft weiter ausbauen.
Rückfragen bitte an:
Sergej Gavrilov
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG
Telefon: 05021 9212 204
Fax2mail: +49 511 9695636008
Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell