Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Verkehrsbehinderungen auf der BAB 7 - Drei Verkehrsteilnehmer "helfen" bei Stauauflösung

Hildesheim (ots)

(ede) - Aufgrund starken Reise- und Wochenendverkehrs kam es am Freitagnachmittag, 01. August 2025, auf der BAB 7 um Hildesheim zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Durch die hohe Verkehrsbelastung in Verbindung mit der Fahrbahnverengung in der aktuell eingerichteten Baustelle kam es insbesondere in Fahrtrichtung Süden auf ca. 13 Kilometern zu Stau bzw. stockendem Verkehr. Dabei ereignete sich gegen 15:30 Uhr am Stauende kurz vor dem Parkplatz an der Alpe ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Glücklicherweise blieb es nur bei Blechschäden. Am späten Nachmittag sorgten insgesamt drei Pannenfahrzeuge jeweils auf dem rechten Fahrstreifen im Baustellenbereich für weitere Verkehrsbehinderungen. Zunächst blieb zwischen der Anschlussstelle Hildesheim und der Hildesheimer Börde ein Kleintransporter VW Crafter liegen. Da leider keine Abschleppöse in dem Fahrzeug mitgeführt wurde, konnte das Fahrzeug zunächst nicht aus dem Baustellenbereich geschleppt werden. Der Verkehr konnte nur einstreifig an dem Fahrzeug vorbeifahren, wodurch sich der Stau erneut aufbaute. Hier wurden drei Verkehrsteilnehmer spontan zu "Helfern": Sie befanden sich im Stau hinter dem Pannenfahrzeug - ebenfalls mit einem baugleichen VW Crafter. Als sie den Liegenbleiber passierten, hielten die Polizeibeamten der Autobahnpolizei Hildesheim das Fahrzeug an und fragten nach einer Abschleppöse. Die drei Insassen waren sofort hilfsbereit und liehen spontan die passende Abschleppöse ihres Fahrzeugs aus, sodass das Pannenfahrzeug durch den Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei mit einer Abschleppstange aus dem Baustellenbereich herausgezogen werden konnte. Dies sorgte für eine deutliche Entspannung der Verkehrssituation, da nun wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung standen und es durch den Stau bis zum Eintreffen eines Abschleppdienstes noch einige Zeit gedauert hätte. Die beiden weiteren Pannenfahrzeuge konnten ebenfalls schnell mithilfe einer Abschleppstange aus dem Baustellenbereich herausgezogen werden. Die Autobahnpolizei dankt ausdrücklich für die selbstlose und spontane Hilfe!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Autobahnpolizei

Telefon: 05121/939-225
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 01.08.2025 – 14:30

    POL-HI: Nachtragsmeldung zur Teilsperrung der A7

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - BAB7 - (jpm) Die A7 in Richtung Hannover musste heute aufgrund einer Ölspur zum Teil gesperrt werden. PM von 11:11 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/6088605 Die Reinigungsarbeiten wurden soeben beendet. Die Fahrbahn ist wieder frei. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jan Paul Makowski ...

  • 01.08.2025 – 11:11

    POL-HI: Temporäre Teilsperrung der A7

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - BAB7 - (jpm) Aufgrund einer Ölspur müssen auf der A7, zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und dem Parkplatz "An der Alpe", zeitnah zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Hannover gesperrt werden. Es ist geplant, den Verkehr auf dem ganz linken Fahrstreifen einspurig vorbeizuführen. Die Maßnahme wird voraussichtlich mehrere Stunden andauern. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 31.07.2025 – 23:58

    POL-HI: Giesen - Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen / Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Giesen, K509 (mak). Am 31.07.2025, gegen 20:20 Uhr, kommt es zwischen den Ortschaften Giesen und Hasede, auf der K509, zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Nach bisherigen Ermittlungen befährt der Führer eines Pkw Opel die K509 aus Hasede kommend in Richtung Giesen. Aufgrund eines Wildwechsels muss er sein Fahrzeug verkehrsbedingt ...