Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Kuriose Überladung eines Kleintransporters

POL-HI: Kuriose Überladung eines Kleintransporters
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

Heinde (bn) - Am 18.07.2025, gegen 10:45 Uhr, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Hildesheim ein weißer Kleintransporter aus Hildesheim auf der BAB 7 zwischen der Anschlußstelle Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West auf. Der Transporter schien erheblich überladen gewesen zu sein. Der hintere Fahrzeugaufbau war so stark nach unten gedrückt, so daß die Lauffläche der Hinterreifen nicht mehr zu erkennen war und das Fahrzeugheck niedriger war, als die Fahrzeugfront. Weiter war die Lauffläche der Hinterreifen stark verbreitert. Auf der Rastanlage wurde der Kleintransporter angehalten und kontrolliert. Der Kleintransporter war mit Abfall (Sperrmüll) beladen. Als der Fahrer den eingesetzten Beamten den Fahrzeugschein aushändigte. Staunten sie nicht schlecht. Es war wirklich unglaublich. Bei der Prüfung des Fahrzeugscheines wurde das Leergewicht des Transporters ermittelt. Dieses ist im Fahrzeugschein unter dem Punkt G zu finden. Es betrug daher 2560 kg. Um die Zuladung zu ermitteln, muß das zulässige Gesamtgewicht feststehen. Dieses ist unter Punkt F1 (zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugherstellers) oder unter F 2 (zulässiges Gesamtgewicht im Zulassungsland) zu finden. Jetzt wurde es kurios. Das zulässige Gesamtgewicht betrug tatsächlich 2560 kg. Somit betrug die mögliche Zuladung 0 kg und der Transporter war mit einem Beifahrer und vollgetankt schon überladen. Zur Feststellung des tatsächlichen Gesamtgewichtes wurde der Transporter auf der geeichten Waage der Zentraldeponie in Heinde gewogen. Dort wurde ein tatsächliches Gesamtgewicht von vorwerfbaren 3840 kg festgestellt. Dies entspricht einer Überladung von 50%. Gegen den Fahrer und den Verantwortlichen des Arbeitgebers wurde jeweils ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, welches abschließend vom Landkreis Hildesheim bearbeitet wird.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Autobahnpolizei

Telefon: 05121/939-225
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 18.07.2025 – 08:23

    POL-HI: Nach Einbruch in HAWK - Polizei sucht Taxifahrer

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Bereits zwischen dem 05.07.2025, 13:30 Uhr, und dem 06.07.2025, 11:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in die Mensa der HAWK. Bei der Tat rissen bislang unbekannte Täter einen in der Wand befestigten Tresor heraus und entwendeten diesen. Den zuständigen Ermittlern liegt mittlerweile eine Zeugenaussage vor, wonach am frühen Morgen des 06.07.2025, gegen 04:30 Uhr, ein Taxi zwei Personen ...

  • 17.07.2025 – 16:28

    POL-HI: Einbruch in Restaurant

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (tko) In der Zeit von Mittwoch, 16.07.2025, 23.00 Uhr, bis Donnerstag, 17.07.2025, 08.00 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Restaurant in der Hildesheimer Straße ein. Die unbekannten Täter gelangten über ein Fenster in das Gebäude und entwendeten ein Smartphone und Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Am Fenster entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben zu verdächtigen ...

  • 17.07.2025 – 15:20

    POL-HI: Einsatz im Stadtfeld

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Eine Frau, die sich mutmaßlich in einem geistigen Ausnahmezustand befand, löste heute (17.07.2025) einen Einsatz im Ortsteil Stadtfeld aus. Gegen 12:40 Uhr erreichte die Polizei eine Meldung, wonach die Frau sich in einer Wohnung eingeschlossen haben soll. Ersten Erkenntnissen zufolge sollte dabei auch ein Messer eine Rolle gespielt haben. Mehrere Streifenwagen eilten daraufhin umgehend zum Einsatzort und umstellten das Haus, in dem ...