Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

POL-LDK: Länderübergreifender Aktionstag sicher.mobil.leben - Kinder im Blick - Polizeiliche Bilanz

Dillenburg (ots)

Länderübergreifender Aktionstag sicher.mobil.leben - Kinder im Blick - Polizeiliche Bilanz

Am Dienstag, den 03.06.2025 beteiligte sich die hessische Polizei an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick". Im Fokus des diesjährigen Aktionstages stand dabei die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr mit dem gemeinsamen Ziel, schwächere Verkehrsteilnehmer zu schützen, Verkehrsunfälle zu reduzieren, die Verkehrsregeltreue aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und so die Sicherheit im Straßenverkehr zu stärken. Vor allem Kinder können die Gefahren im Straßenverkehr in manchen Fällen noch nicht vollumfänglich erkennen, weshalb hier ein besonderer Schwerpunkt gesetzt wurde. Ein Zusammenspiel aus präventiven Aktionen aber auch "klassischen Kontrollstellen", beispielsweise zur Messung von Geschwindigkeitsverstößen, begann hessenweit bereits früh am Morgen. Insgesamt 295 Polizistinnen und Polizisten führten in enger Zusammenarbeit mit ihren Sicherheitspartnern an 112 Örtlichkeiten, im Bereich von Fuß- und Radwegen, Ampelanlagen sowie an besonders schutzwürdigen Orten wie Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen und auch auf Autobahnen Maßnahmen durch. Ziel dieser Maßnahmen war es, die im Straßenverkehr vorkommenden Gefahrensituationen zu erkennen, mögliche Verstöße zu ahnden und vor allem ein Bewusstsein für mehr Rücksichtnahme zu schaffen. Beispielhaft für eine der diversen Präventionsmaßnahmen steht die Aktion "Blitz for Kids" in Frankfurt am Main, bei der Kinder zusammen mit der Polizei gelbe oder grüne Karten an Verkehrsteilnehmer übergaben, die zuvor entweder verkehrskonform (grün) oder zu schnell unterwegs waren (gelb). Hier konnte sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei den Kindern Aufmerksamkeit für das Thema Verkehr sowie Verständnis und Zuspruch für die Maßnahmen generiert werden. Insgesamt 2697 kontrollierte Fahrzeuge, davon 251 unmittelbar vor Kindertagesstätten und 2200 vor Schulen, führten zu 975 Regelverstößen, beispielsweise durch überhöhte Geschwindigkeit oder das Benutzen eines Handys am Steuer. Am Ende der Kontrolle zogen alle daran beteiligten Kolleginnen und Kollegen eine positive Bilanz, denn in vielen Fällen konnten die Verkehrsteilnehmenden auf Gefahren hingewiesen werden, die in der täglichen Wahrnehmung nicht immer präsent sind.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8

35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2041

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
  • 04.06.2025 – 14:35

    POL-LDK: geklaute Kennzeichen am und Drogen im Auto

    Dillenburg (ots) - Dillenburg- geklaute Kennzeichen am und Drogen im Auto Gestern Abend (03.06.2025) kontrollierten Beamte der Dillenburger Polizei einen Passat-Fahrer am Kirchberg. Gegen 23:50 Uhr fiel ihnen der blaue VW auf. Bei der Überprüfung der Kennzeichen stellten die Polizisten fest, dass diese als gestohlen gemeldet waren. Der Passat selbst war nicht zugelassen. Offenbar hatte der 36-Jährige die ...

  • 04.06.2025 – 14:28

    POL-LDK: Vorsicht aktuell rufen Betrüger an

    Dillenburg (ots) - Sinn: Vorsicht aktuell rufen Betrüger an Seit heute Mittag haben sich Betrüger offenbar mal wieder den Lahn-Dill-Kreis vorgenommen. Die Anrufe erreichten Bürgerinnen und Bürger hauptsächlich in der Gemeinde Sinn und ihren Ortsteilen. Bislang versuchten es die Betrüger am heutigen Tag mit der ganz typischen Variante des angeblich schweren Verkehrsunfalls eines Familienmitglieds. Bei einem weiteren ...

  • 04.06.2025 – 13:37

    POL-LDK: Herborn: Vermisste 14-Jährige wieder da

    Dillenburg (ots) - Herborn: Die seit Samstag, 31. Mai 2025, vermisste 14-Jährige ist wieder da. Die am 31. Mai 2025, 23:25 Uhr, veranlasste Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, personenbezogene Daten und Fotos der 14-Jährigen zu löschen. Kerstin Müller, Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...