POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 10.10.2025
Schladen (ots)
Erfolgreicher Trickbetrug
Schladen, 09.10.2025 von ca. 14:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Ein unbekannter Täter gibt am Telefon gegenüber einer 81-Jährigen als Polizeibeamter aus und täuscht vor, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Nun forderte der Mann eine hohe fünfstellige Summe als Kaution. Im Hintergrund rief eine Frauenstimme um Hilfe, sodass die 81-Jährige davon ausging, dass es sich tatsächlich um ihre Enkeltochter gehandelt hatte. Die Geschädigte verfügte über eine mittlere fünfstellige Geldsumme, welche sie zeitnah an einen Abholer übergab. Der Abholer des Geldes hat ein südländisches Erscheinungsbild und wird auf Mitte bis Ende 20 geschätzt. Er kurze, schwarze Haare mit beginnendem Haarschwund. Zudem trug der Mann eine blaue Jacke, mutmaßlich eine Jeansjacke, ein weißes T-Shirt ohne Print und eine schwarze Hose. Kurz danach fiel der 81-Jährigen der Betrug auf. Eine durch die Polizei eingeleitete Fahndung führte nicht mehr zum Auffinden des Geldabholers. Hinweise sind an die Polizei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 9330 zu richten.
Die Polizei warnt vor Anrufen von falschen Polizeibeamten und Trickbetrügern. Lassen Sie sich nicht auf Gespräche dieser Art ein, beenden Sie den Anruf. Weitere Hinweise zum Umgang mit solchen Anrufen sind der Pressemitteilung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/6134987 zu entnehmen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfenbüttel
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Alena Franke
Telefon: 05331/933104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell