Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: #LEBEN - Polizei startet Verkehrssicherheitskampagne "Scoot Smart" - Sicher unterwegs mit dem E-Scooter

Kreis Paderborn (ots)

(CK) - E-Scooter sind längst fester Bestandteil des städtischen Straßenbildes - auch in Paderborn. Die wendigen Elektrofahrzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit, ins-besondere bei jungen Menschen und im Stadtverkehr. Doch mit der zunehmenden Nutzung gehen auch neue Herausforderungen für die Verkehrssicherheit einher.

Immer häufiger werden E-Scooter in Verkehrsunfälle verwickelt - mit oft schweren Folgen. Als ungeschützte Verkehrsteilnehmende sind E-Scooter-Fahrende bei Zusammenstößen einem besonders hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt. Nicht selten führen Unkenntnis oder Missachtung der geltenden Verkehrsregeln zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr.

Da liegt das zentrale Problem: Viele Menschen kennen die grundlegenden Verkehrsregeln für die Nutzung von E-Scootern nicht oder missachten sie bewusst. Das Fahren auf Gehwegen, das Nutzen ohne Versicherungsschutz oder unter Alkoholeinfluss sind nur einige der Verstöße, die die Polizei im Alltag immer wieder beobachtet.

Genau hier setzt die neue Verkehrssicherheitskampagne der Kreispolizeibehörde an.

"Ziel unserer Präventionskampagne "Scoot smart" ist es, gezielt über die wichtigsten Vorschriften und richtiges Verhalten im Umgang mit E-Scootern zu informieren - und so Unfälle zu vermeiden", betont die Leitende Polizeidirektorin Margit Picker, Abteilungsleiterin Polizei.

Der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeioberrat Andreas Koptik, stellt klar: "Darüber hinaus werden wir konsequent einschreiten bei Fehlverhalten von E-Scooter-Fahrenden und natürlich gegenüber E-Scooter-Nutzenden."

Am Samstag, am Tag der Verkehrssicherheit (21.06.), findet ein Schwerpunkteinsatz statt, im Rahmen dessen konsequent Verkehrsverstöße von und gegenüber Scooter-Fahrenden verfolgt und dadurch die Verkehrssicherheit für diese ungeschützten Verkehrsteilnehmenden verbessert werden soll.

"Verkehrssicherheitsarbeit bedeutet für uns als Polizei, negative Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und aufzuklären. Der E-Scooter ist kein Spielzeug - er ist ein Verkehrsmittel, das verantwortungsvolles Verhalten erfordert", betont der Leiter der Kreispolizeibehörde Paderborn, Landrat Christoph Rüther. "Mit unserer neuen Kampagne stärken wir unsere polizeiliche Verkehrsunfallprävention für E-Scooter-Fahrende".

Im Rahmen der Kampagne sind in den kommenden Monaten unter anderem Schwerpunktkontrollen gegenüber E-Scooter-Nutzenden geplant. Begleitet wird die Aktion durch Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien und auf der Website der Polizei Paderborn, https://paderborn.polizei.nrw/artikel/sicher-unterwegs-mit-dem-e-scooter

Hier sind Flyer mit den geltenden Verkehrsregeln und weitere wichtige Tipps bereitgestellt.

Die Polizei bittet alle E-Scooter-Nutzenden: Informieren Sie sich, fahren Sie verantwortungsvoll und achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen. Nur so kann der E-Scooter ein sicheres und sinnvolles Fortbewegungsmittel im Straßenverkehr sein.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 20.06.2025 – 07:43

    POL-PB: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Paderborn (ots) - (md) Zwischen Dienstag, 17. Juni und Donnerstag, 18. Juni brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hatzfelder Straße in Pader-born-Schloß Neuhaus ein und stahlen einen E-Scooter. Der 24 Jahre alte Bewohner der Erdgeschosswohnung stellte am Donnerstagmittag gegen 13.20 Uhr fest, dass sich jemand über ein Fenster Zutritt zur Wohnung ver-schafft hatte und alarmierte die Polizei. ...

  • 20.06.2025 – 07:37

    POL-PB: Tageswohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus

    Paderborn (ots) - (md) Ein Unbekannter brach zwischen Donnerstag, 18. Juni zwischen 14.00 Uhr und 17.20 Uhr in die Hochparterre-Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Wollmarktstraße in Paderborn en und floh in unbekannte Richtung. Der 32-jährigen Bewohnerin fiel bei ihrer Rückkehr die offenen Terassentür des Hauses auf, die sie zuvor verschlossen hatte. Offenbar hatte sich der Einbrecher darüber Zutritt verschafft. ...