Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Polizei/Münster. Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz

Warendorf (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf

Verkehrsunfälle und Unfallfolgen verhindern, Verkehrsvorschriften ahnden und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen - das war heute (08.08.) das Ziel einer gemeinsamen Kontrollaktion der Polizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Steinfurt, Warendorf und Münster in ihrem Bereich. Die Aktion war Teil von landesweiten Schwerpunktkontrollen. Die Polizei Münster hatte dabei die regionale Zuständigkeit für den Regierungsbezirk Münster.

Besonders nahmen sie dabei den gewerblichen Personen- und Güterverkehr in den Fokus.

"Die Zahl der LKW auf den Straßen wird zukünftig weiter ansteigen. Der gewerbliche Verkehr ist daher heute zentraler Bestandteil unserer Kontrollen für mehr Verkehrssicherheit gewesen", erklärte der Einsatzleiter und Leiter der Verkehrsdirektion der Polizei Münster, Volker Wittenbreder.

Unter Regierungsbezirk Münster kontrollierten die Polizeibehörden 529 Fahrzeuge und ihre Insassen. Knapp die Hälfte der Fahrzeuge wies dabei Verstöße auf. Dabei handelte es sich unter anderem um 61 Geschwindigkeitsverstöße und 54 Verstöße im Zusammenhang mit der Ladung. Überladung und unzureichende Sicherung der Ladung können unbeabsichtigte Reaktionen des Fahrzeugs zur Folge haben, wodurch schwere Unfälle entstehen können.

Die Einsatzkräfte stellten außerdem 52 Verstöße gegen Sozialvorschriften fest. Darunter fallen unter anderem Lenk- und Ruhezeiten. Zwei Fahrzeugführer wiesen einen positiven Drogenvortest auf.

37 Fahrzeugen untersagten die Beamten die Weiterfahrt. Sowohl im Kreis Steinfurt als auch im Kreis Coesfeld stoppten die Polizisten Lebensmitteltransporte, die die Kühlung nicht ordnungsgemäß eingehalten hatten. Insgesamt waren an den Kontrollen mehr als 150 Einsatzkräfte beteiligt. Zusätzlich waren auch polizeiliche Kooperationspartner wie der Zoll, das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), die niederländische Polizei, das Veterinäramt, das Amt für Lebensmittelüberwachung, das Amt für Umweltschutz und Bußgeldstellen vor Ort.

"Die Zusammenarbeit der sieben Polizeibehörden und unserer Kooperationspartner für mehr Sicherheit im Straßenverkehr war hervorragend. Wir konnten Fachwissen bündeln und diesen Kontrolltag gemeinsam begehen", bedankte sich Einsatzleiter Wittenbreder. Die Höhe der festgestellten Verstöße im Verhältnis zur Anzahl der kontrollierten Fahrzeuge unterstreiche zudem die Notwendigkeit solcher Kontrollen.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 08.08.2025 – 23:37

    POL-WAF: Drensteinfurt-Rinkerode. Pkw überschlägt sich - eine Person leicht verletzt

    Warendorf (ots) - Am Freitag (08.08.2025, 18.38 Uhr) ereignete sich auf der B 54 zwischen Drensteinfurt und Münster ein Alleinunfall eines Pkw-Fahrers. Der 63-jährige Drensteinfurter fuhr mit seinem Pkw in Richtung Münster. In Höhe Drensteinfurt-Rinkerode kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich im angrenzenden ...

  • 08.08.2025 – 22:29

    POL-WAF: Ennigerloh-Enniger. Scheunenbrand mit hohem Sachschaden

    Warendorf (ots) - Am Freitag (08.08.2025) gegen 16.48 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Scheunenbrand in der Bauerschaft Sommersell in Ennigerloh-Enniger gerufen. Beim Einlagern von Strohballen in der Scheune war es zu einer Brandentstehung gekommen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune auf einer Hofstelle bereits in Vollbrand. Durch die ...

  • 08.08.2025 – 12:37

    POL-WAF: Ahlen. Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

    Warendorf (ots) - Am Freitag, 8.8.2025 hielten Polizisten gegen 3.30 Uhr einen Autofahrer auf der Warendorfer Straße in Ahlen an. Der 35-jährige Belgier führte zur Klärung seiner Verkehrstüchtigkeit einen Drogenvortest durch. Da dieser positiv war, ließen die Beamten ihm eine Blutprobe entnehmen. Außerdem leiteten sie ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und untersagten ihm die Weiterfahrt. Rückfragen zur ...