Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Hausbewohner löschen Feuer - Ermittlungen wegen Brandstiftung

Gelsenkirchen (ots)

Nachdem zwei Autos und die Fassade eines Mehrfamilienhauses an der Seitenstraße in der Nacht zum Montag, 05.08.2019, in Flammen standen, ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Bewohner des Hauses im Stadtteil Erle alarmierten die Polizei gegen 2.40 Uhr und löschten die brennende Hausfassade noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Wasserschlauch. Keiner der Bewohner wurde durch das Feuer verletzt. Da die Ermittler eine vorsätzliche Tat nicht ausschließen können, werden Zeugen gebeten sich unter den Rufnummern 0209/365-7112 (Kriminalkommissariat 11) oder -8240 (Kriminalwache) zu melden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Merle Mokwa
Telefon: 0209/365-2011
E-Mail: merle.mokwa@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 04.08.2019 – 12:05

    POL-GE: Aggressiver Ladendieb muss in das Polizeigewahrsam

    Gelsenkirchen (ots) - Nachdem ein 28-jähriger Deutscher am frühen Samstagabend bei einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt der Grimbergstraße aufgefallen war, beleidigte und bedrohte er Personal und Kunden. Auf der Anfahrt befindliche Polizeibeamte konnten den weglaufenden Gelsenkirchener stellen und trotz Gegenwehr festsetzen. Dabei wurden sie auf das Übelste beleidigt. Aufgrund seiner aggressiven Umgangsart sollte ...

  • 17.07.2019 – 13:39

    POL-GE: Jugendlicher Ladendieb am ZOB Gelsenkirchen gestoppt

    Gelsenkirchen (ots) - Am Dienstag, 16.07.2019, gegen 13.55 Uhr, beobachtete eine Ladendetektivin eines Drogeriemarktes auf der Bahnhofstraße in Gelsenkirchen-Altstadt einen Diebstahl. Ein 16-jähriger Gelsenkirchener steckte vier Parfümflaschen in eine Papiertüte und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Die 41-jährige Ladendetektivin folgte dem flüchtigen Jugendlichen in Richtung ZOB. Dort beobachtete sie, wie ...