Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Mann greift Zivilbeamte an und wird festgenommen +++ Mehrere Einbrüche +++ Mülltonnen abgebrannt

Hofheim (ots)

1. Mann greift Zivilbeamte an und wird festgenommen, Hattersheim am Main, Bahnhofsplatz, Mittwoch, 01.10.2025, 23:20 Uhr

(fh)Am späten Mittwochabend leistete ein Mann in Hattersheim Widerstand, nachdem er von einer zivilen Streife der Polizei hätte kontrolliert werden sollen. Gegen 23:20 Uhr beabsichtigten die Beamten am Bahnhof einen Mann zu kontrollieren und gaben sich über ihre Dienstausweise als Polizeibeamte zu erkennen. Der Mann, ein 32-Jähriger ohne festen Wohnsitz, ergriff umgehend die Flucht, konnte aber kurz darauf eingeholt werden. Daraufhin holte er aus und versuchte einem Polizisten ins Gesicht zu schlagen. Durch den Einsatz von Pfefferspray konnte der Angriff abgewehrt werden. Bei der anschließenden Fesselung leistete er erneut Widerstand und beleidigte die Polizisten aufs übelste. Bei ihm konnten Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Der Festgenommene kam bis zum darauffolgenden Tag in Gewahrsam, wo bei ihm auch Blut abgenommen wurde. Nach Rücksprache mit einem Richter wurde er heute Morgen wieder entlassen. Bei der Festnahme wurde eine Beamtin leicht verletzt und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus.

2. Einbruch in Gaststätte,

Sulzbach, Am Main-Taunus-Zentrum, Mittwoch, 01.10.2025, 03:40 Uhr

(fh)In der Nacht zum Mittwoch ist ein Einbrecherduo in eine Gaststätte im Main-Taunus-Zentrum eingestiegen. Gegen 03:40 Uhr hebelten die beiden von einem Waldweg aus die Tür zum Hintereingang auf und betraten anschließend den Laden. Im ersten Obergeschoss wurde dann gewaltsam eine Bürotür geöffnet und aus diesem ein Tresor samt Bargeld entwendet. Bei dem rabiaten Vorgehen entstand ein Schaden von etwa 2.500 Euro.

Von den Einbrechern liegt eine Personenbeschreibung vor. Beide trugen helle Latzhosen und dunkle Gummistiefel. Einer der beiden war darüber hinaus mit einer hellen Oberbekleidung samt Kapuze, einer hellen Kappe und hellen Handschuhen bekleidet gewesen. Dieser Täter führte eine Brechstange mit sich. Sein Komplize hatte eine dunkle Oberbekleidung und trug ebenfalls helle Handschuhe und eine helle Kappe.

Die Kriminalpolizei in Sulzbach nimmt Hinweise zum Einbruch unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.

3. Mülltonnen abgebrannt,

Hofheim am Taunus, Hauptstraße, Mittwoch, 01.10.2025, 19:40 Uhr

(fh)Am Mittwochabend brannte in Hofheim der Inhalt einer Mülltonne und führte zur Zerstörung von insgesamt zwei Tonnen. Gegen 19:40 Uhr standen in einem Innenhof in der Hauptstraße zwei Mülltonnen in Brand, welche dadurch komplett zerstört wurden. Auch die Fassade einer angrenzenden Hauswand war durch Ruß leicht beschädigt worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 1.000 Euro.

Derzeit kann eine vorsätzliche Inbrandsetzung der Tonnen nicht ausgeschlossen werden, daher nimmt die Kriminalpolizei in Sulzbach Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

4. In Wohncontainer von Obdachlosenunterkunft eingebrochen, Hofheim am Taunus, Zeilsheimer Straße, Mittwoch, 01.10.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

(fh)Im Laufe des Mittwochs sind Unbekannte in einen Wohncontainer einer Obdachlosenunterkunft in Hofheim eingedrungen. Zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr verschafften sich die Unbekannten unbemerkt Zutritt zu dem Container in der Zeilsheimer Straße, entwendeten aus diesem eine Heizung sowie Bargeld und beschädigten ein Waschbecken, ehe sie türmten.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Sulzbach ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.

5. Einbruchsversuch in Kindergarten,

Flörsheim am Main, Im Brückenfeld, Festgestellt: Donnerstag, 02.10.2025

(fh)In der Nacht zum Donnerstag brachen Unbekannte in einen Flörsheimer Kindergarten ein. Zu einem noch unbekannten Zeitpunkt machten sich die Täter an der Zugangstür der Einrichtung in der Straße "Im Brückenfeld" zu schaffen. Die Tür hielt jedoch dem Einbruchsversuch stand, sodass die Täter unverrichteter Dinge das Weite suchten. An der Tür entstand ein Schaden in Höhe von knapp 1.500 Euro.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Sulzbach ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen