Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-HG: Einbruch in Einfamilienhaus +++ In Einfamilienhaus eingestiegen +++ Einbruch in Kletterwald +++ Einbrecher suchen Kindergarten auf +++ Zusammenstoß zwischen Streifenwagen und PKW

Bad Homburg v.d. Höhe (ots)

1.Einbruch in Einfamilienhaus,

Oberursel, Liebfrauenstraße, Dienstag, 14.10.2025, 18:20 Uhr,

(kq)Am Dienstagabend wurde um 18:20 Uhr festgestellt, dass es zu einem Einbruch in Oberursel in der Liebfrauenstraße kam. Dabei begaben sich die Täter auf die Rückseite eines Einfamilienhauses und brachen ein Metallgitter aus der Verankerung. Nachfolgend hebelten diese ein Fenster auf und verschafften sich so Zugang ins Hausinnere. Dort durchsuchten sie das gesamte Haus nach Wertgegenständen und entwendeten einen Tresor und weitere Gegenstände im Wert von mehreren Hundert Euro. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Aufgrund der Vorgehensweise der Täter entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Hochtaunus ermittelt. Hinweise werden unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 entgegengenommen.

2.In Einfamilienhaus eingestiegen,

Weilrod, Riedelbach, Langstraße, Dienstag, 14.10.2025, 13:05 Uhr bis 15:35 Uhr,

(kq)Am Dienstag kam es zu einem Einbruch im Weilroder Ortsteil Riedelbach in der Langstraße. Dabei begaben sich die Täter zwischen 13:05 Uhr und 15:35 Uhr an die Haustür des Einfamilienhauses und versuchten diese aufzuhebeln. Als dies misslang wurde ein Küchenfenster aufgehebelt und sich so Zugang ins Hausinnere verschafft. Dort durchsuchten sie das gesamte Haus und entwendeten Wertgegenstände in unbekannter Höhe. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.

Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Hochtaunus ermittelt. Hinweise werden unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 entgegengenommen.

3.Einbruch in Kletterwald,

Friedrichshof, Seulberg, Landwehrstraße, Montag, 13.10.2025, 18:30 Uhr bis Dienstag, 14.10.2025, 10:05 Uhr,

(kq) Im Zeitraum von Montag, 13.10.2025, 18:30 Uhr bis Dienstag, 14.10.2025, 10:05 Uhr kam es zu einem Einbruch im Friedrichsdorfer Ortsteil Seulberg in der Landwehrstraße auf dem Gelände des Kletterparks. Dabei begaben sich die Täter an eine Seitentür des Kassenhauses, hebelte diese auf und verschafften sich so Zugang ins Innere des Kassenhauses. Die Täter entwendeten eine Geldkassette mit Münzgeld. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Aufgrund der brachialen Vorgehensweise des oder der Täter entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.

Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Hochtaunus ermittelt. Hinweise werden unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegengenommen.

4.Einbrecher suchen Kindergarten auf,

Schmitten im Taunus, Arnoldshain, Taunusstraße, Montag, 13.10.2025, 17:00 Uhr bis Dienstag, 14.10.2025, 06:50 Uhr,

(kq)Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen wurde ein Kindergarten in der Taunusstraße in Schmitten-Arnoldshain von Einbrechern heimgesucht. Dabei begaben sich die Täter an die Eingangstür und hebelten diese auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch im Inneren nichts durchwühlt, weiter beschädigt oder entwendet. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.

Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Hochtaunus ermittelt. Hinweise werden unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 entgegengenommen.

5.Zusammenstoß zwischen Streifenwagen und PKW, Bad Homburg v. d. Höhe, Hindenburgring, Dienstag, 14.10.2025, 22:42 Uhr,

(kq)Dienstagnacht kam es in Bad Homburg v. d. Höhe am Hindenburgring zu einem Unfall zwischen einem Streifenwagen und einem weiteren Auto, bei dem alle Fahrzeuginsassen leicht verletzt wurden. Ein 18-jähriger Fahrer eines Mini Coopers fuhr um 22:40 Uhr in die Einmündung zum Hindenburgring ein und kollidierte mit dem mit Sondersignalen kommenden Streifenfahrzeug. Die Polizistin, der Polizist und der 18-jährige wurden anschließend für weitere Untersuchungen in Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen