Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Zivilbeamte beobachten Diebstähle in der Dortmunder Innenstadt

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0440

Am Mittwochmorgen (14. Mai) befanden sich mehrere Zivilbeamte der Polizei Dortmund zur Bekämpfung von Eigentumsdelikten in der Dortmunder Innenstadt.

Um 4 Uhr beobachteten sie einen 49-jährigen Mann aus Dortmund, der Baumaterialien und Werkzeuge von einer Baustelle in der Möllerstraße entwendete. Die Beamten konnten den Mann stellen und das Diebesgut sicherstellen. Ein Strafverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet.

Eine halbe Stunde später bemerkten die Polizisten im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes einen weiteren Diebstahl: Zwei Männer brachen die Heckklappe eines Transporters auf dem Burgwall auf und entwendeten einen Sack mit Pfandflaschen. Bei der Durchsuchung der Männer fanden die Einsatzkräfte u.a. einen Schraubendreher, einen entwendeten Fahrzeugschein, Autoschlüssel und weitere Gegenstände. Da keine Eigentumsnachweise vorgelegt werden konnten, stellten sie diese zunächst sicher.

Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 35-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz und einen 47-jährigen Mann aus Dortmund. Die Beamten nahmen die Männer vorläufig fest und brachten sie ins Polizeigewahrsam. Besondere Haftgründe lagen nicht vor.

Die beiden erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren u.a. wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Özlem Demirtas
Telefon: 0231-132-1039
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 15.05.2025 – 17:43

    POL-DO: Verkehrskontrolle in Dortmund mündet in mehreren Anzeigen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0446 Ohne Führerschein und nach dem Konsum von Betäubungsmitteln war ein 21-jähriger Dortmunder heute (15. Mai 2025) in einem Leihwagen unterwegs. Diesen hätte er jedoch gar nicht fahren dürfen - nicht nur, weil er keinen Führerschein besitzt, sondern weil sein Freund als alleiniger Fahrer eingetragen war. Aber der Reihe nach. Die ...

  • 15.05.2025 – 14:24

    POL-DO: Erneuter Schlag gegen falsche Bankmitarbeiter - zehn Durchsuchungen und vier Festnahmen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0444 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Am Donnerstagvormittag (15. Mai) haben Staatsanwaltschaft und Polizei erneut zum Schlag gegen die Betrugsmasche der "falschen Bankmitarbeiter" ausgeholt. Bei dieser Masche versenden die Täter E-Mails mit der Aufforderung, eine Homepage einer Bank zu ...

  • 15.05.2025 – 10:54

    POL-DO: Polizeikräfte der PK FOKUS auch in dieser Woche erfolgreich

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0443 In den vergangenen Tagen (12. bis 15. Mai) hat die Dortmunder Polizei im Rahmen der Präsenzkonzeption "FOKUS" mit umfangreichen Kontrollen und Maßnahmen die Sicherheit in verschiedenen Stadtteilen erhöht. Dabei wurden zahlreiche Personen überprüft, Drogen sichergestellt und präventive Maßnahmen gegen Kriminalität ergriffen. Am ...