Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 250814 - 0833 Frankfurt - Bahnhofsviertel/ Innenstadt: Kontrolle im Rahmen Sichere Innenstadt

Frankfurt (ots)

(yi) Am gestrigen Mittwoch (13. August 2025) führte die Frankfurter Polizei mithilfe des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz und mehr als 160 eingesetzten Polizeibeamten Kontrollmaßnahmen im Bahnhofsviertel und in der Innenstadt durch.

Ziel der Maßnahmen ist es unter anderem zu wissen, wer sich an diesen Kriminalitätsschwerpunkten aufhält, um Straftaten zu begehen. Auf diese Personengruppen soll der Kontrolldruck erhöht werden, sodass das Gebiet für Straftäter so unattraktiv wie möglich gemacht wird. Weiter sollen mit den Maßnahmen verbotene Gegenstände und Substanzen aufgefunden und beschlagnahmt werden.

Vor allem stand neben der allgemeinen Kriminalitätsbekämpfung die Dealerszene im Fokus. Die Einsatzkräfte kontrollierten diverse Lokalitäten und insgesamt mehr als 250 Personen. Dabei stellten sie circa 55g Haschisch, circa 70g Marihuana, ein zur Fahndung ausgeschriebenes E-Bike, drei Messer und ein E-Scooter wegen fehlendem Versicherungsschutz sicher. Weiter leiteten die Beamten 22 Strafverfahren und zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Zudem wurde eine Person aufgrund des Verstoßes gegen eine gültige Aufenthaltsverfügung auf richterliche Anordnung für vier Tage in Gewahrsam genommen.

Einsatzkräfte des Video Operation Centers unterstützten die Maßnahmen und halfen bei der Koordination mithilfe der örtlichen Videoschutzanlagen. Diensthund Astor und dessen vierbeiniger Arbeitskollege Ni(c)k widmeten sich der Suche und des Aufspürens von möglichen Drogenverstecken.

Die Maßnahmen wurden bis in die späten Abendstunden aufrechterhalten. Gewerbetreibende und Bürger bedankten sich bei den Beamtinnen und Beamten für deren Einsatz und reagierten sehr positiv auf die Maßnahmen.

Die Maßnahmen sind Teil der hessischen "Innenstadtoffensive gegen Kriminalität" und werden in Ergänzung zu den seit September 2022 intensivierten Präsenzmaßnahmen der Frankfurter Polizei durchgeführt.

Die Signalwirkung dieser Maßnahmen ist eindeutig. Die Frankfurter Polizei nimmt die Situation im Bahnhofviertel weiterhin sehr ernst und reagiert auf aktuelle Entwicklungen und Beschwerdelagen. Solche Aktionen gegen Drogenhändler sind zudem ein wesentlicher Teil der strategischen Grundausrichtung der Polizei im Bahnhofsviertel: Das polizeiliche Handeln wird sich auch zukünftig darauf konzentrieren, auf der einen Seite gezielt und konsequent gegen Rauschgiftstraßendealer vorzugehen und auf der anderen Seite jegliche Bildungen offener Drogenszenen im öffentlichen Raum entschieden zu unterbinden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 14.08.2025 – 14:35

    POL-F: 250814 - 0831 Frankfurt- Altstadt: Person aus Main gerettet

    Frankfurt (ots) - (ma) Am Mittwochnachmittag (13. August 2025) kam es am Mainkai, im Bereich der Nordseite des Eisernen Stegs, zu einem größeren Einsatz, da sich dort eine männliche Person im Main befand. Gegen 17:10 Uhr meldete ein Schifffahrtsunternehmen, das soeben eine Person von deren Personenschiff über die Brüstung geklettert und in den Main gesprungen sei. Die alarmierten Polizeistreifen trafen den ...