PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Frankfurt (ots) - Wie den Medien bereits bekannt, überfiel ein
bisher unbekannter Räuber am Donnerstag, dem 18.7.2002, gegen 12.55
Uhr die Filiale der Frankfurter Volksbank in der Westerbachstraße.
Dabei erpresste der Täter von dem 27-jährigen Kassierer unter
Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von rund 1.400 Euro. Danach
flüchtete er aus dem Schalterraum auf die Straße und bestieg dort
ein abgestelltes Damenfahrrad der Marke SURSEE (siehe Bild), Farbe
pink-weiß. Auf dem Fluchtweg stürzte der Täter mit dem Rad, bevor
er seinen Weg zu Fuß fortsetzte und unerkannt entkommen konnte.
Bei dem Überfall wurde der Räuber von der in der Bank installierten
Raumüberwachungskamera aufgenommen. Durch die Veröffentlichung des
Täterbildes (siehe weiteres Bild) erhoffen sich die Ermittler seine
Identifizierung. Er wird beschrieben als ein etwa 180 cm großer, ca.
22 - 27-jähriger Mann mit schulterlangen, glatten, gegelten dunklen
Haaren. Sein Gesicht war blass und eingefallen. Zum Tatzeitpunkt
trug er einen dunkelfarbigen Trainingsanzug mit weißen Streifen,
einen dunkelfarbigen Stoffhut mit umgeklappter Krempe sowie eine
verspiegelte Radfahrerbrille. Hinweise auf die Identität des
Gesuchten bzw. seinen Aufenthaltsort nimmt das Fachkommissariat,
Tel.-Nr. 069-755-51208, der Kriminaldauerdienst, Tel.-Nr.
069-755-54210 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
(Jürgen Linker/-82113).
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Digitale Pressemappe im Internet:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=4970
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Frankfurt
Pressestelle
Telefon:069 / 755 82 110
Fax: 069 / 755 82 109