"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Frankfurt (ots) - Nicht lange Freude hatten zwei Fahrraddiebe (18 und 19 Jahre alt) an ihrer Beute. Die beiden wurden von einem Zivilkommando des 1. Polizeireviers gestern Morgen, gegen 02.30 Uhr, in der Wolfsgangstraße dabei beobachtet, wie sie ein Fahrrad aus einem Hinterhof entwendeten und anschließend damit wegfahren wollten. Noch vor Ort konnten beide gestellt und vorübergehend festgenommen werden.
Das entwendete Fahrrad wurde seinem rechtmäßigen Besitzer ausgehändigt. Bei einem zweiten Fahrrad, welches einer der beiden jungen Männer mitführte dauert die Klärung der Besitzverhältnisse noch an. (Manfred Vonhausen, 069-75582113)
Rufbereitschaft hat Herr Füllhardt, Telefon 0173-6597905
ots Originaltext: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4970
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm