Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Griesheim: Nach Ruhestörung verbringt 28-Jähriger die Nacht im Gewahrsam

Griesheim (ots)

Mehrfach beleidigt und bedroht wurde eine Polizeistreife bei einem Einsatz wegen Ruhestörung am Dienstagabend (9.9.).

Als sie gegen 23.20 Uhr einen 28 Jahre alten Mann in der Bachstraße zur Ruhe ermahnten, begann dieser die Polizisten zu beleidigen. Der Mann zeigte sich immer unkooperativer und aggressiver, bis er versuchte einem der Beamten einen Kopfstoß zu versetzen. Daraufhin nahmen sie den 28-Jährigen vorläufig fest und stellten einen Atemalkoholwert von 1,73 Promille bei ihm fest. Der Mann kam für eine Blutentnahme aufs Polizeirevier und verbrachte die Nacht zwecks Ausnüchterung und Verhinderung weiterer Straftaten im Gewahrsam. Er wird sich unter anderem wegen des versuchten, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.09.2025 – 11:35

    POL-DA: Griesheim: Unbekannte entwenden etwa 1.000 kg Kupfer / Wer hat etwas beobachtet?

    Griesheim (ots) - Bereits zwischen letztem Dienstag (2.9.) und diesem Dienstagmorgen (9.9.) entwendeten Kriminelle etwa 1.000 kg Kupfer aus der Flughafenstraße. Nach ersten Ermittlungen gelangten sie über den Zufahrtsweg an das Kasernengelände, wo sie zwei Türen gewaltsam öffneten. Dort montierten sie mehrere Kupferleitungen ab und zerkleinerten diese. Vermutlich ...

  • 10.09.2025 – 09:30

    POL-DA: Mossautal: Mit 126 "Sachen" am Marbachstausee vorbei - Einmonatiges Fahrverbot

    Mossautal (ots) - Am Dienstag (09.09.), in der Zeit zwischen 14.30 und 17.45 Uhr, führten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 460 in Höhe des Marbachstausees durch. Von 411 gemessenen Fahrzeugen waren insgesamt 63 zu schnell unterwegs. Die Fahrerinnen und Fahrer erwarten nun Verwarnungs- und ...