Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: 19-Jähriger ruft Naziparolen und wird festgenommen

Darmstadt (ots)

Ein 19 Jahre alter Mann wurde am Sonntagabend (7.9.) im Bereich des Bahnhofs vorläufig festgenommen. Zuvor war er gegen 19.00 Uhr in eine Auseinandersetzung verwickelt, bei welcher er unter anderem Naziparolen gerufen hatte. Eine alarmierte Streife nahm den jungen Mann am Europaplatz fest. Hierbei fanden sie bei seiner Durchsuchung ein Küchenmesser, welches er im Bereich des ÖPNV nicht führen darf. Ihn erwartet deshalb ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und zudem ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verwendens verfassungswidriger Organisationen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 08.09.2025 – 11:32

    POL-DA: Darmstadt: Polizei kontrolliert Pedelecs und E-Scooter

    Darmstadt (ots) - Kontrollen von Zweirädern aber auch von Elektrokleinstfahrzeugen nehmen im täglichen Streifendienst immer mehr an Bedeutung zu. Aufgrund dessen fand am Freitagmorgen (5.9.) zuerst eine Schulung in den Räumen des 1. Polizeireviers statt, an welche sich eine Kontrolle in der Bismarckstraße anschloss. An der Schulung nahmen nicht nur Beamte des ...

  • 08.09.2025 – 10:33

    POL-DA: Trebur: Autoaufbruch am Badesee

    Trebur (ots) - Am Sonntag (07.09.) wurde der Mandlacher Weg im Bereich des dortigen Badesees und Campingplatzes zum Schauplatz eines Diebstahls. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 12.40 und 13.10 Uhr gewaltsamen Zugang zu einem dort geparkten schwarzen VW Polo und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Geldbeutel samt Inhalt. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter ...