Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Südhessen: Zivilfahnder aus drei Bundesländern stoppten auf der Autobahn insgesamt 55 Fahrzeuge

Südhessen (ots)

Im Rahmen von Kontrollen auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen stoppten Zivilfahnder der Polizei aus Südhessen sowie der Polizeipräsidien Mannheim, Trier und Rheinpfalz am Donnerstag (24.07.), in der Zeit zwischen 11.00 und 20.00 Uhr, insgesamt 55 Fahrzeuge und nahmen hierbei 101 Personen genauer unter die Lupe. Die flächendeckenden Kontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbruch und weiterer Eigentumskriminalität dienten insbesondere dem Ziel, Straftäter nachhaltig zu verunsichern sowie Südhessen und die angrenzenden Gebiete für die Täter "unattraktiv" zu machen.

Insgesamt wurden 11 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Palette reichte von Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis bis zu Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Fünf Kontrollierte wurden von Staatsanwaltschaften, unter anderem wegen laufender Ermittlungsverfahren aufgrund von Eigentumsdelikten und Steuerhinterziehung, zur Aufenthaltsermittlung gesucht. Nachdem ihre derzeitigen Wohnadressen feststanden, konnten sie ihre Fahrt fortsetzen.

Gegen 14.55 Uhr wurde von den Fahndern im Rahmen der Kontrollen bei Mörfelden auf der A 5 ein 37 Jahre alter Fahrer eines Autos aus Niedersachsen kontrolliert. Bei der Überprüfung der angebrachten Kennzeichen zeigte sich anschließend, dass die Nummernschilder im Dezember 2025 in Magdeburg gestohlen wurden. Der VW Passat des 37-Jährigen war nicht zugelassen. Es bestand zudem der Verdacht, dass auch die Zulassungspapiere inklusive des "TÜV"-Prüfberichts verfälscht wurden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Er wurde nach erkennunsdienstlicher Behandlung und weiterer polizeilicher Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt und wird sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten haben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 25.07.2025 – 07:56

    POL-DA: Alsbach-Hähnlein: Wer hat zwei Einbrecher in Grundschule bemerkt?

    Alsbach-Hähnlein (ots) - Zwei Unbekannte hatten sich im Laufe des Dienstags (22.7.) über ein Fenster Zugang zu einer Grundschule in der Benno-Elkan-Allee verschafft. Im Anschluss hatten sie mehrere Klassenzimmer betreten und die dortigen Schränke durchwühlt. Sie erbeuteten eine Kamera, bevor sie unbemerkt flüchteten. Einer der Täter ist schlank und hatte dunkle, ...

  • 25.07.2025 – 07:46

    POL-DA: Weiterstadt/Gräfenhausen: 100.000 Euro durch Schockanruf erbeutet / Polizei sucht Zeugen

    Weiterstadt (ots) - Ein bislang unbekannter Täter wendete die Masche des Schockanrufs bei einem Senior aus der Niederwiesenstraße an und erbeutete dadurch 100.000 Euro. Am Donnerstagmorgen (24.7.) rief der Täter den Senior an und forderte eine Kaution für dessen Tochter, die in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei und nur durch das Geld auf Kaution ...

  • 24.07.2025 – 16:22

    POL-DA: Breuberg-Sandbach: Ersthelfer bei Wohnungsbrand leicht verletzt

    Breuberg (ots) - Bei einem 29 Jahre alten Ersthelfer besteht nach einem Wohnungsbrand am Donnerstagmittag (24.07.) der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung. Der Mann bemerkte den Brand und wollte mögliche, noch im Haus befindliche Bewohner, auf das Feuer aufmerksam machen. Gegen 12.25 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. In einer Erdgeschosswohnung in der ...