Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bischofsheim: Polizei überwacht Geschwindigkeit

Bischofsheim (ots)

"Am Schindberg" führten Beamte der Polizeistationen Bischofsheim und Rüsselsheim am Freitag (18.07.), von 13.30 bis 15.00 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen durch. Dort gilt 50 km/h.

Festgestellt wurden von den Ordnungshütern bei der Kontrolle 15 Geschwindigkeitsverstöße. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Autofahrer mit 85 Stundenkilometern.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 21.07.2025 – 11:06

    POL-DA: Griesheim: Zwei Fahrradcodieraktionen der Polizeistation Griesheim

    Griesheim (ots) - Neben der richtigen Absicherung des Rades, zu der unter anderem ein widerstandsfähiges Schloss, möglicherweise ein GPS-Tracker und das richtige Abschließen des Fahrrads gehört, stellt die Fahrradcodierung eine wertvolle Ergänzung dar. Die Polizeistation Griesheim lädt im Rahmen der Griesheimer Kerb am Montag, dem 25.08.2025 in der Zeit von 9:00 ...

  • 21.07.2025 – 10:45

    POL-DA: Neckarsteinach: Wohnungseinbruch trotz Bewohnern auf der Terrasse

    Neckarsteinach (ots) - Am Sonntag (20.07) drang ein bislang unbekannter Täter gegen 16.50 Uhr über ein Fenster in ein Wohnhaus in der Schönauer Straße ein. Der Kriminelle wurde bei seinem Vorhaben von den zu Hause auf der Terrasse weilenden Bewohnern bemerkt und flüchtete daraufhin ohne Beute in Richtung Kirchenstraße vom Tatort. Der Flüchtige ist etwa 25 Jahre ...

  • 21.07.2025 – 10:24

    POL-DA: Bensheim: Radfahrer mit 2,6 Promille unterwegs

    Bensheim (ots) - "An der Erlache" stoppten Polizeibeamte am Samstagabend (19.07.), gegen 21.00 Uhr, einen in Schlangenlinien fahrenden Radfahrer. Ein Atemalkoholtest bei dem 36-Jährigen zeigte anschließend 2,6 Promille an. Der 36-Jährige wurde vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Rückfragen bitte an: ...