Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Rüsselsheim: Polizei lädt am Wochenmarkt zur kostenlosen Fahrradcodierung ein/Anmeldung erforderlich

POL-DA: Rüsselsheim: Polizei lädt am Wochenmarkt zur kostenlosen Fahrradcodierung ein/Anmeldung erforderlich
  • Bild-Infos
  • Download

Rüsselsheim (ots)

Die Polizei führt am Dienstag, den 10. Juni, in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr, im Rahmen des Wochenmarkts auf dem Marktplatz eine Fahrradcodierung durch. Für die Codierung ist eine Voranmeldung erforderlich. Interessierte können sich bei den Schutzleuten vor Ort der Polizeistation Rüsselsheim in der Zeit zwischen dem 26. und 30. Mai sowie vom 2. bis zum 6. Juni unter den Telefonnummern 06142/696-519 und 06142/696-569 zu den üblichen Bürozeiten anmelden. Ebenso ist eine Anmeldung per E-Mail unter:

svo-ruesselsheim-pst.ppsh@polizei.hessen.de

unter Angabe der folgenden Daten möglich: Vorname, Nachname, Anschrift, telefonische Erreichbarkeit sowie die Anzahl der zur Codierung vorgeführten Räder.

Noch ein wichtiger Hinweis:

Damit die Besitzer ihr Rad mit einem individuellen Code vor potentiellen Dieben schützen können, wird ein Identifikations-Dokument und ein Eigentumsnachweis bei der Codierung benötigt. Außerdem gilt, Batterieschlüssel von E-Bikes oder Pedelecs nicht zu vergessen. Carbon-Räder sind für die Codierung nicht geeignet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 08.05.2025 – 07:21

    POL-DA: Darmstadt: Kosmetikartikel entwendet / Zwei Frauen vorläufig festgenommen

    Darmstadt (ots) - Unbezahlte Kosmetikartikel und Lebensmittel im Wert von über 500 Euro verstauten zwei Frauen am Donnerstagmorgen (8.5.) in ihren Taschen, bevor sie von der Polizei vorläufig festgenommen wurden. Gegen 1.00 Uhr hatte ein Zeuge beobachtet, wie sich die beiden in einem Selbstbedienungsladen in der Frankfurter Straße ihre mitgebrachten Taschen ...

  • 07.05.2025 – 17:31

    POL-DA: Rüsselsheim: Brand auf Terrasse/57-Jährige zieht sich Brandverletzungen zu

    Rüsselsheim (ots) - Am Mittwoch (07.05.), gegen 16.15 Uhr, meldeten Bewohner einen Brand auf der Terrasse einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienwohnhauses in der Bernhard-Adelung-Straße. Dort geriet unter anderem Mobiliar in Brand. Die 57-jährige Bewohnerin der zugehörigen Wohnung zog sich beim Versuch die Flammen zu löschen Verbrennungen zu und wurde ...

  • 07.05.2025 – 16:41

    POL-DADI: Münster: Von Unfallstelle geflüchtet, Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Zwischen Dienstagabend (06.05) und Mittwochmorgen (07.05) beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen silbernen Renault Modus, der in der Tannenstraße am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Etwa 1.000 Euro wird den Fahrzeughalter die Reparatur des Fahrzeugs kosten, das auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Hinweise auf den ...