Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Polizei bietet kostenlose Fahrradcodierung bei der Polizeistation Hessisch Lichtenau an

Eschwege (ots)

Polizei Hessisch Lichtenau

Am 21. und 22. Mai 2025 bietet die Polizei in Hessisch Lichtenau von jeweils 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Codieraktion an, bei der die Besitzer von Fahrrädern und E-Bikes diese kostenlos codieren lassen können.

Bei dieser Aktion wird mittels einer speziellen Codiermaschine ein individueller Code in die Rahmen der Fahrräder eingraviert.

Zum einen macht es ein auf diese Weise individuell erstellter Code für Diebe schwerer, gestohlene Fahrräder weiterzuverkaufen. Andererseits hat die Polizei im Falle des Auffindens eines gestohlenen Rades bzw. bei der Überprüfung von Fahrrädern auch schneller die Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer zur Hand.

>>>Ausweis und Eigentumsnachweis über das Fahrrad sind mitzubringen

Benötigt werden für die Aktion ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und ein Eigentumsnachweis für das zu codierende Rad.

Carbon- und Bambusrahmen können leider nicht codiert werden. Besitzer von E-Bikes und Pedelecs werden außerdem gebeten dafür Sorge zu tragen, dass der Akku entfernt werden kann. Zudem wird darauf hingewiesen, dass bei neueren Fahrrädern durch das Einstanzen des Codes und der damit vorgenommenen Veränderung am Rahmen eine noch vorhandene Herstellergarantie erlöschen kann. Interessierte werden daher gebeten, dies ggfs. vor der Terminvergabe bei ihrem Fahrradhersteller abzuklären.

>>>Vorherige telefonische Anmeldung unter 05602/9393-14 um Wartezeiten gering zu halten

Mathias Kalthoff, der Schutzmann vor Ort (SvO) der Polizeistation Hessisch Lichtenau, bittet um eine vorherige Anmeldung und Terminabsprache um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Urlaubsbedingt sind die Anmeldungen jedoch erst ab dem 12. Mai möglich.

Die Anmeldung für die Codieraktion kann telefonisch erfolgen über die Durchwahl des SvO 05602/9393-14, ab dem 12.05.2025 von Mo. bis Do. in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr und Fr. von 10.00 bis 14.30 Uhr.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 06.05.2025 – 10:25

    POL-ESW: Pressebericht vom 06.05.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wohnwagen rollt gegen Straßenlaterne Um 16:50 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 56-Jähriger aus Schwalmstadt mit einem Fahrzeuggespann, bestehend aus Pkw und Wohnwagen, die Straße "Südring" in Eschwege in Richtung Heubergstraße. Im Bereich der Steigung löste sich der Wohnanhänger von der Anhängerkupplung, zusätzlich riss das Sicherungsseil. Der Wohnwagen rollte dadurch einige ...

  • 06.05.2025 – 09:18

    POL-ESW: Unfall mit mehreren Verletzten

    Eschwege (ots) - Um 22:06 Uhr befuhr gestern Abend ein 57-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf mit einem Pkw die B 27 zwischen Eschenstruth und Fürstenhagen. Er beabsichtigte einen vorausfahrenden Lkw zu überholen, übersah dabei aber den entgegenkommenden Pkw, der von einem 52-Jährigen aus Hessisch Lichtenau gefahren wurde. Beide Autos kollidierten frontal, auch der Lkw wurde durch den Zusammenstoß der Autos leicht ...

  • 05.05.2025 – 11:29

    POL-ESW: Pressebericht vom 05.05.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Abbiegen Um 15:33 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 38-Jähriger aus Rotenburg a.d. Fulda mit seinem Pkw die Straße "Steintor" in Bad Sooden-Allendorf in Richtung der Straße "Am Plan". Aus dieser Richtung kam zu dieser Zeit ein Achtjähriger aus Bad Sooden-Allendorf auf einem Fahrrad angefahren, der über den Gehweg hinweg nach links abbog. Der 38-Jährige erkannte das ...