Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Kellerbrand in Frankfurter Straße mit leichtverletzter Bewohnerin: Keine Hinweise auf vorsätzliche Brandlegung

Kassel (ots)

Kassel-Süd:

Bei einem Brand im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses in der Frankfurter Straße ist in der Nacht zum heutigen Mittwoch eine Bewohnerin leicht verletzt worden. Sie wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Kurz vor Mitternacht waren Feuerwehr und Polizei von Anwohnern alarmiert worden, nachdem diese Rauch im Flur des in der Südstadt gelegenen Mehrfamilienhauses mit Restaurant im Erdgeschoss bemerkt hatten. Wie die noch in der Nacht am Brandort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes berichten, waren aus bislang unbekannter Ursache Papier und Pappe in einem Kellerraum in Brand geraten. Der Rauch hatte sich anschließend vom Keller aus sowohl in dem Restaurant, als auch im Flur des Mehrfamilienhauses ausgebreitet. Durch die Feuerwehr wurden die Flammen gelöscht und das Wohnhaus gelüftet. Die zuvor evakuierten Hausbewohner konnten daraufhin wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen wurde die Frankfurter Straße im Bereich des Brandortes voll gesperrt. Der durch die Verrußungen, insbesondere in dem Restaurant, entstandene Schaden beläuft sich ersten, vorsichtigen Schätzungen zufolge auf rund 50.000 Euro. Die Ermittler des für Branddelikte zuständigen Kommissariats 11 haben im Laufe des heutigen Tages die Brandstelle aufgesucht. Die genaue Ursache für das Feuer ist derzeit noch unklar, Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung ergaben sich bislang jedoch nicht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Rückfragen bitte an:

Daniel Kalus-Nitzbon
Pressesprecher
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 22.10.2025 – 12:04

    POL-KS: Einbrecher stehlen Fernseher aus Wohnung: Zeugen in Langer Straße gesucht

    Kassel (ots) - Kassel-Bad Wilhelmshöhe: Einbrecher sind am gestrigen Dienstagnachmittag in eine Wohnung im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe eingedrungen und haben ein Fernsehgerät gestohlen. Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 suchen nun nach Zeugen, die Hinweise auf die unbekannten Täter geben können. Nach derzeitigem ...

  • 22.10.2025 – 01:50

    POL-KS: Kassel: Folgemeldung: Vermisste 31-jährige Luana M. ist wieder da

    Kassel (ots) - Kassel: Die Suche nach der seit gestern vermissten 31-Jährigen Luana M. ist beendet. Sie kehrte wohlbehalten zu Familienangehörigen zurück. Die Öffentlichkeitsfahndung wird somit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich bei allen, die die Suche nach der Vermissten unterstützt haben. Medienvertreter werden gebeten, die Fotos der Frau aus den ...

  • 21.10.2025 – 11:08

    POL-KS: Schwerer Raub mit Axt auf Lebensmittelmarkt in Fuldatal: Kriminalpolizei sucht Zeugen

    Kassel (ots) - Fuldatal (Landkreis Kassel): Am heutigen Dienstagmorgen ist es zu einem Raubüberfall auf einen Lebensmittelmarkt in Fuldatal-Ihringshausen gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hatte unter Drohung mit einer Axt Bargeld erbeutet und war anschließend geflüchtet. Die sofort eingeleitete Fahndung mit zahlreichen Streifen verlief bislang ohne Erfolg. ...