Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Mettmann mehr verpassen.

Polizei Mettmann

POL-ME: Mehrere Autos in einer Nacht aufgebrochen - 2511076

POL-ME: Mehrere Autos in einer Nacht aufgebrochen - 2511076
  • Bild-Infos
  • Download

Langenfeld (ots)

In der Nacht auf Dienstag, 18. November 2025, wurden in Langenfeld gleich mehrere Autos von bisher unbekannten Täterinnen oder Tätern aufgebrochen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen:

Gegen 4:30 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Polizei im Rahmen ihrer Streifenfahrt einen auf dem Iltisweg in Höhe der Hausnummer 11 abgestellten BMW Mini Cooper, der augenscheinlich aufgebrochen worden war. Unbekannte Täterinnen oder Täter hatten das Navigationsgerät entwendet.

Zudem stellten die Einsatzkräfte ein eingeschlagenes Dreiecksfenster an einem in unmittelbarer Tatortnähe abgestellten Mercedes Benz GLC400 fest. Der Innenraum war durchsucht worden und nach Angaben des Halters fehlten persönliche Gegenstände.

Auch an einem ebenfalls auf dem Iltisweg geparkten BMW 118i war das Dreiecksfenster eingeschlagen worden, um in den Innenraum zu gelangen. Unbekannte Täterinnen oder Täter entwendeten das Lenkrad des Autos.

Die Polizistinnen und Polizisten konnten im Rahmen weiterer Ermittlungen zudem zwei weitere Autoaufbrüche feststellen: Auf der nur wenige Minuten entfernten Neustraße wurde die hintere Seitenscheibe eines Mercedes Benz EQB 250+ eingeschlagen und eine schwarze Sporttasche entwendet. In Tatortnähe wurde zudem ein BMW X3, abgestellt am Teichweg, in gleicher Tatbegehung gewaltsam geöffnet und das Lenkrad gestohlen.

Die Polizistinnen und Polizisten leiteten entsprechende Verfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung. Ob die Taten in einem Zusammenhang zu zwei Serien von Autoaufbrüchen in Langenfeld zwischen dem 10. und 12. November 2025 in Langenfeld stehen (siehe folgendem Link https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6157498) ist Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.

Die Polizei fragt:

Wer hat in der Nacht auf Dienstag, 18. November 2025, an den genannten Tatörtlichkeiten verdächtige Personen oder Autos beobachtet und kann Angaben zum Tatgeschehen machen? Hinweise nimmt die Polizei Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Mettmann
Weitere Meldungen: Polizei Mettmann