Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Polizeidirektion Lübeck
Medieneinladung zur Präsentation einer neuen Initiative gegen Betrugstaten

Lübeck (ots)

Um die Sicherheit unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu verbessern, starten der Weiße Ring und die Polizei in Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit teilnehmenden Arztpraxen eine neue Initiative.

Bei ihrem Arztbesuch bekommen Senioren einen Terminzettel, der sie nicht nur an den bevorstehenden Arzttermin erinnert, sondern auch vor gängigen Betrugsmaschen warnt und hilfreiche Tipps für den Umgang gibt. Außerdem wurden Plakate für die Wartezimmer erstellt, die ebenfalls auf das richtige Verhalten hinweisen. Die Initiative kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn seit Anfang des Jahres haben sich die Fallzahlen von Betrugsversuchen mit der Masche des Schockanrufs wieder deutlich erhöht.

In Kooperation der beiden Außenstellen des Weissen Rings Lübeck und Ostholstein und der Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck wurden diese Terminhinweise entworfen und werden nun der Öffentlichkeit präsentiert.

Dazu laden wir Vertreter der Presse am 18.08.2025 um 13.45 Uhr in die Räumlichkeiten des Haut- und Venenzentrums Lübeck in der Kronsforder Allee 44-46 ein.

   Anwesend werden sein:
   - die Außenstellenleitungen des Weissen Rings Lübeck und 
     Ostholstein,Birgit Stamer und Holger Dabelstein
   - die Leiterin der Präventionsstelle der Polizeidirektion 
     Lübeck,Silke Ziemann, mit Julian Schmidt, Sachbearbeiter für 
     Betrugsdelikte,
   - ein Sicherheitsberater für Senioren der Polizei Lübeck,
   - die Präventionsbeauftragte des Weissen Ring Ostholstein, Elke 
     Ahlering
   - die unterstützende Ärztin Frau Dr. Yvonne Frambach vom Haut- und
     Venenzentrum Lübeck.

Um eine vorherige Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0451 131 2015 gebeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Anna Julia Meyer - Pressesprecherin
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
  • 11.08.2025 – 11:41

    POL-HL: HL - Moisling / Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt

    Lübeck (ots) - Am späten Freitagnachmittag (08.08.2025) kam es in Lübeck - Moisling zu einem Einbruch in den Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses. Ein Tatverdächtiger konnte im Keller angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Gegen 17:45 Uhr stellten Anwohner eines Mehrfamilienhauses im Moislinger Mühlenweg fest, dass eine Tür zum ...

  • 11.08.2025 – 11:15

    POL-HL: OH - Stockelsdorf / Betrunkener Radfahrer gestürzt und verletzt

    Lübeck (ots) - Am späten Samstagabend (09.08.2025) kam es in Stockelsdorf zu einem Sturz eines Radfahrers. Ein 39-jähriger Lübecker zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Nach aktuellem Ermittlungsstand war Alkoholkonsum die Ursache des Unfalls. Gegen 23:10 Uhr befuhr der 39-jährige Deutsche mit seinem Pedelec die Ahrensböker Straße in Richtung Dorfstraße. ...

  • 11.08.2025 – 07:52

    POL-HL: OH - Grömitz / Medieneinladung zur Spendenübergabe nach Benefizturnier

    Lübeck (ots) - Medieneinladung zur Scheckübergabe am Freitag, 15.08.2025, um 15:00 Uhr an der Polizeistation Grömitz. Im Rahmen des alljährlichen in Grömitz stattfindenden Beachvolleyball-Turniers der Landespolizei wurden am 05.06.2025 Spenden in Höhe von etwa 2230 EUR gesammelt. Die Summe soll nun an die ...