Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Einbrecher entwenden fünfstelligen Betrag: Zeugen gesucht!; Festnahme eines 37-Jährigen: Beamte körperlich angegangen; BMW kommt von Fahrbahn ab: Eine Person leicht verletzt und mehr

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots)

1. Einbrecher entwenden fünfstelligen Betrag: Zeugen gesucht! - Hanau

(kl) Unbekannte verschafften sich über die Terrassentür Zutritt in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gallienstraße (10er-Hausnummern) und entwendeten einen fünfstelligen Geldbetrag. Die Einbrecher schoben zunächst den heruntergelassenen Rollladen der Terrassentür hoch und hebelten anschließend die Tür auf. In der Wohnung fanden die Täter das Bargeld und flüchteten wenig später. Der Tatzeitraum liegt nach derzeitigen Erkenntnissen zwischen Samstag, 0.45 Uhr, und Sonntag, 21.40 Uhr. Die Kriminalpolizei bittet unter der Rufnummer 06181 100-123 um Hinweise.

2. Festnahme eines 37-Jährigen: Beamte körperlich angegangen - Hammersbach

(fg) Mehrere Anrufe über einen randalierenden Marktbesucher gingen am Samstagabend bei der Polizei ein; kurz vor 20 Uhr nahmen herbeigeeilte Polizeibeamte einen offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehenden 37-Jährigen in der Straße "Am Lachbach" (einstellige Hausnummern) im Bereich des dortigen Einkaufsmarktes vorläufig fest. Der Festgenommene verhielt sich durchweg aggressiv und auch aufbrausend. Bereits im Einkaufsmarkt habe der Verdächtige zuvor Kunden angepöbelt und angegangen; verletzt wurde hierbei jedoch niemand. Im Zuge der Festnahme und auch im Streifenwagen habe der 37-Jährige die Streife unentwegt beleidigt, nach diesen getreten und auch in deren Richtung gespuckt. Auf den Tatverdächtigen, gegen den zudem ein Haftbefehl vorlag, kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu. Er musste mit zur Station, wo auch eine Blutprobe entnommen wurde. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.

3. Mercedes zerkratzt: Wer hat etwas gesehen? - Gelnhausen

(cb) Nachdem Unbekannte am Sonntag einen schwarzen Mercedes vermutlich mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten und dadurch einen Schaden von ungefähr 1.000 Euro verursachten, suchen die Ermittler jetzt Zeugen der Sachbeschädigung. Die Fahrzeugeigentümerin stellte ihren schwarzen Wagen mit BÜD-Kennzeichen gegen 17 Uhr auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße ab. Als sie nur knappe 30 Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie Kratzer auf der Motorhaube und auf der Beifahrerseite feststellen. Zudem entwendeten die Täter eine Radnabenkappe. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 entgegen.

4. BMW kommt von Fahrbahn ab: Eine Person leicht verletzt - Schlüchtern

(cb) Ein 29-Jähriger BMW-Fahrer kam, aus bislang unbekannten Gründen, am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 946 in Fahrtrichtung Hohenzell von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht. Nach derzeitigen Erkenntnissen geriet der 3er-BMW nach einer Rechtskurve ins Schleudern, durchfuhr die Bankette, streifte einen Leitpfosten und kollidierte mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der blaue Wagen über die Fahrbahn in den gegenüberliegenden Straßengraben geschleudert und kam dort zum Stillstand. Der Fahrer erlitt durch den Unfall leichte Schnittverletzungen und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird mit etwa 5.600 Euro angegeben. Zeugen des Unfalls wenden sich bitte unter der Rufnummer 06661 9610-0 an die Beamten der Polizeistation Schlüchtern.

Offenbach, 29.09.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 29.09.2025 – 13:26

    POL-OF: Falschfahrer war unterwegs; Führerschein sichergestellt, Blutprobe abgegeben: Ermittlungen gegen 27-Jährigen; Hakenkreuz in Baum geritzt und mehr

    Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Falschfahrer war unterwegs - Autobahn 3 / Anschlussstelle Hanau (cb) Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag, gegen 8 Uhr, einen Falschfahrer auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Würzburg. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr der unbekannte Fahrer eines schwarzen Mercedes Coupé ...

  • 29.09.2025 – 07:37

    POL-OF: Einbruch in Baumschule

    Hanau (ots) - (lei) Die Kriminalpolizei Hanau bittet um Hinweise zu einem Einbruch, der sich am Samstagmorgen in der Rodenbacher Chaussee, etwa auf halber Höhe zwischen Wolfgang und Rodenbach, ereignet hat. Unbekannte hatten dort in der Zeit zwischen 7 und 12 Uhr eine Baumschule von HessenForst heimgesucht und dort einen Lagerraum aufgebrochen. Aus diesem entwendeten die Diebe zwei Motorsensen und einen Akkuschrauber, ehe sie damit flüchteten. Hinweise, etwa durch ...

  • 29.09.2025 – 07:31

    POL-OF: Drei Autos beschädigt: Wer warf die Steine?

    Offenbach (ots) - (lei) Sachschaden von rund 4.000 Euro, so die erste Schätzung, sind die Folge eines Geschehnisses am Sonntagnachmittag in der Hermannstraße. Vor dem Mehrfamilienhaus mit der Nummer 27 sind gegen 16.25 Uhr mindestens drei davor geparkte Autos beschädigt worden - offensichtlich durch Steine, die laut Angaben von Zeugen möglicherweise von einem Balkon des Hauses nach unten fielen. Zwei BMW und ein Opel ...