Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen: Nach Raub mit Messer und Schusswaffe - Zwei Männer vorläufig festgenommen

Alheim (ots)

In der Nacht zu Sonntag (20.07.) kam es zu einem Raubüberfall auf ein Restaurant in der Nürnberger Straße in Heinebach.

Gegen 4.55 Uhr wurde der Inhaber des Restaurants auf Personen aufmerksam, die sich im Inneren befanden. Als er nachsah wurde er nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen unvermittelt von zwei maskieren Männern mit einer augenscheinlichen Schusswaffe und einem Messer bedroht. Die Unbekannten entwendeten im weiteren Verlauf eine Kasse sowie Geldbörse und flüchteten anschließend mit einem dunklen Pkw.

Die alarmierte Polizei fahndete mit mehreren Streifen nach den Flüchtigen. Gegen 5.30 Uhr wurde eine Streife der Polizeistation Rotenburg an der Fulda in der Jahnstraße auf ein Fahrzeug aufmerksam, das einer Kontrolle unterzogen wurde. Im Inneren stellten die Beamten einen 33-Jährigen und 28-Jährigen - beide aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg - fest und fanden entsprechendes Diebesgut auf. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeistation in Rotenburg sistiert.

Der 28-Jährige aus Bad Hersfeld wurde am Montag (21.07.) nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Derzeit ist noch nicht bekannt, inwieweit dieser mit dem Raub in Verbindung steht. Der 33-Jährige wurde am Montag (21.07.) wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes einer Haftrichterin am Amtsgericht Bad Hersfeld vorgeführt. Nach Einlassung des Beschuldigten wurde kein Haftbefehl erlassen. Er wurde wieder entlassen.

Die Ermittlungen der Bad Hersfelder Kriminalpolizei wegen des schweren Raubes dauern an. Derzeit gehen die Ermittlerinnen und Ermittler davon aus, dass eine weitere Person beteiligt war. Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Der Geschädigte beschreibt einen der Männer wie folgt: circa 175 bis 180 Zentimeter groß, helle Haut, blonde Haare, langer schwarzer Rauschebart. Beide Täter waren laut diesem dunkel gekleidet und vermummt.

Franziska Kraus,

Staatsanwaltschaft Fulda, Pressesprecherin, 0661/924-2741

Julissa Sauermann,

Polizeipräsidium Osthessen, Pressesprecherin, 0661/105-1099

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 22.07.2025 – 10:46

    POL-OH: Amtliches Kennzeichen gestohlen

    Fulda (ots) - Fulda. In der Straße "Am Pfingstrasen" im Stadtteil Niesig stahlen Unbekannte am Montag (21.07.), zwischen 17.15 Uhr und 19.45 Uhr, das amtliche Kennzeichen FD-MA 7600 eines am Fahrbahnrand stehenden Pkw-Anhängers. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (PB) Kontakt: ...

  • 22.07.2025 – 09:23

    POL-OH: Baugeräte entwendet

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Baugeräte entwendet Ludwigsau. Unbekannte verschafften sich zwischen Freitagnachmittag (18.07.) und Montagmorgen (21.07.) widerrechtlich Zutritt zu einem Baucontainer, der an der L3253 zwischen Beenhausen und Ersrode im Bereich einer Baustelle stand. Sie brachen das Schloss auf und entwendeten mehrere Baumaschinen und Werkzeuge im Wert von schätzungsweise 15.000 Euro. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die ...

  • 22.07.2025 – 06:00

    POL-OH: Tank bei Sattelzug im Auffahrtsbereich B 62 / AS Niederaula zur BAB 7 aufgerissen

    LK Hersfeld-Rotenburg (ots) - Niederaula. Am frühen Dienstag (22.07.), gegen 01:10 Uhr, verunfallte im Einmündungsbereich der B 62 zur Anschlussstelle Niederaula zur BAB A7 ein Sattelzug. Der 49-jährige Fahrer aus Saarbrücken befuhr mit seinem Sattelzug die B 62 aus Richtung Schlitz kommend, um an der AS Niederaula nach links auf die Autobahn zu fahren. Vermutlich ...