Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Nachtragsmeldung: Nachtragsmeldung - Brand in Unterkunft für Flüchtlinge: Keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung

Fulda (ots)

Nachtragsmeldung:

Brand in Unterkunft für Flüchtlinge: Keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung

FLIEDEN. Am Donnerstag, gegen 13:30 Uhr, brach in einer Unterkunft für Flüchtlinge im Fliedener Ortsteil Rückers ein Feuer im Bereich des Dachstuhls aus. Wir berichteten.

Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Fuldaer Kriminalpolizei unter Hinzuziehung von Brandursachenermittlern des Hessischen Landeskriminalamtes geführt. Zwischenzeitlich haben die Experten des Hessischen Landeskriminalamtes ihre Untersuchungen am Brandobjekt abgeschlossen.

Im Ergebnis haben die bisherigen polizeilichen Untersuchungen und Ermittlungen keine Anhaltspunkte auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Möglicherweise ist das Feuer in Folge eines technischen Defektes ausgebrochen.

Dominik Möller, Pressesprecher, Tel. 0661/105-1011

Erstmeldung:

Brand in Unterkunft für Flüchtlinge

FLIEDEN. In einer Unterkunft für Flüchtlinge im Ortsteil Rückers brach am Donnerstag (8.8.), gegen 13.30 Uhr, ein Gebäudebrand aus. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde dabei niemand verletzt. Beim Eintreffen der Polizei stand der Dachstuhl des Gebäudes im Vollbrand. Die zu diesem Zeitpunkt im Haus befindlichen 27 Personen waren bereits von den Rettungsdiensten evakuiert worden, wurden betreut und versorgt. Insgesamt waren in der Unterkunft 48 Personen - Erwachsene und Kinder - aus verschiedenen Nationen gemeldet. Die Hauptbrandstelle war nach aktuellem Stand im Spitzboden des Hauses, dort waren unter anderen Gegenständen auch Kleidungsstücke der Bewohner gelagert. Gegen 14.45 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Bewohner werden nun vorübergehend im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht, da bei der Unterkunft aufgrund der Brandschäden und Löscharbeiten Einsturzgefahr besteht und sie nicht mehr bewohnbar ist. Die Kripo Fulda hat die Brandstelle beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen. Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Es wird nachberichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 17.07.2019 – 15:03

    POL-OH: Seniorin in Wohnung überrumpelt und Bargeld gestohlen - Polizei sucht Zeugen

    Fulda (ots) - Seniorin in Wohnung überrumpelt und Bargeld gestohlen - Polizei sucht Zeugen FULDA. Eine Senioren ist am frühen Dienstagmorgen (16.7.) von Unbekannten um ihr Erspartes gebracht worden. Gegen 8 Uhr klingelte es an der Wohnungstür einer lebensälteren Dame in der Kohlhäuser Straße. Beim Öffnen der Tür wurde sie unvermittelt von einer Frau mittleren ...

  • 17.07.2019 – 09:24

    POL-OH: Geldbörse gestohlen - EC-Karte Geld abgehoben

    Vogelsberg (ots) - Medieninformation vom 17.07.2019 Geldbörse gestohlen - EC-Karte Geld abgehoben Alsfeld - Aus einem Einkaufskorb entwendete ein unbekannter Täter am Samstag, zwischen 8 Uhr und 8:45 Uhr, im tegut-Markt in der Straße "An der Au" eine Geldbörse. Der Korb stand in einem Einkaufswagen. In einem günstigen Moment griff der Dieb hinein und holte das Portemonnaie heraus. Anschließend hob er, gegen 8:54 ...

  • 16.07.2019 – 15:11

    POL-OH: Arbeitsunfall in Burghaun

    Fulda (ots) - Arbeitsunfall in Burghaun BURGHAUN. Im Burghauner Ortsteil Gruben ereignete sich am Dienstagvormittag (16.7.) auf dem Gelände eines Stahlhändlers in der Straße "Am Steierfeld" ein Arbeitsunfall. Dabei verletzte sich ein 20-jähriger Mitarbeiter am Bein. Über die Schwere der Verletzung ist bislang nichts bekannt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wollte der 20-Jährige gegen 10:40 Uhr einen Bund Stahlrohre mit einem Kran verladen, als ihm ein Paket ...