Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Minden-Lübbecke mehr verpassen.

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Polizeilicher Nachersatz im Kreishaus willkommen geheißen

POL-MI: Polizeilicher Nachersatz im Kreishaus willkommen geheißen
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Minden-Lübbecke (ots)

(SN) Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke darf sich im Jahr 2025 über insgesamt 42 neue Polizistinnen und Polizisten freuen, die als Nachersatz ihren Dienst im Mühlenkreis antreten.

Im Rahmen einer feierlichen Begrüßung am Montag, 1. September, hieß Landrat Ali Dogan zusammen mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter Polizei, Polizeidirektor Björn Brocks, sowie weiteren Führungskräften der Kreispolizei die neuen Kolleginnen und Kollegen im großen Sitzungssaal des Kreishauses herzlich willkommen.

"Der 1. September ist für alle Polizeibehörden unseres Landes - und insbesondere für die neuen Kolleginnen und Kollegen - ein ganz besonderer Tag. Wir freuen uns, Sie heute als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen. Für die Bürgerinnen und Bürger im Mühlenkreis ist die Polizei ein Garant für Sicherheit und Vertrauen. Von nun an tragen auch Sie mit Ihrer täglichen Arbeit zu einem friedlichen Miteinander bei", betonte Landrat Dogan. "Für Ihren beruflichen wie privaten Weg wünsche ich Ihnen viel Erfolg und alles Gute."

Auch Polizeidirektor Björn Brocks zeigte sich erfreut über den Zuwachs und unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung der Eigensicherung für die neuen Kräfte. Zugleich wünschte er ihnen ein schnelles Ankommen und Einleben bei der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke.

Während der Großteil der neuen Polizistinnen und Polizisten nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums im Kreis Minden-Lübbecke in die Laufbahn als Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare startet - und im Rahmen der Feier von Landrat Dogan vereidigt wurde - bringen fünf der "Neuen" bereits Berufserfahrung aus unterschiedlichen Polizeidienststellen mit.

Zukünftig werden die Beamtinnen und Beamten überwiegend auf den Polizeiwachen im Kreisgebiet eingesetzt. Auch die Direktionen Kriminalität und Verkehr dürfen sich über eine spürbare Verstärkung freuen.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
  • 01.09.2025 – 14:05

    POL-MI: Auseinandersetzung vor Kneipe in der Innenstadt

    Bad Oeynhausen (ots) - (DM) Im Bereich der Viktoriastraße/ Paul-Baehr-Straße kam es am Sonntagmorgen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Wirt und seinem Gast. Nach einem ausgesprochenen Hausverbot entwickelte sich gegen 06:15 Uhr außerhalb der Kneipe zunächst ein verbaler Streit, der in Handgreiflichkeiten mündete. Der 48-Jährige Gast soll dabei nach einem handfesten Schlagabtausch mit einem ...

  • 01.09.2025 – 12:38

    POL-MI: E-Scooter-Fahrer bei Sturz schwer verletzt

    Minden (ots) - (DM) Auf der Straße "Große Trift" in Höhe der Einmündung "Am Piwitt" kam es am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 41-jähriger schwere Verletzungen erlitt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Mindener mit einem E-Scooter die Straße "Große Trift" im Wohngebiet, in der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er ins Schleudern ...

  • 30.08.2025 – 10:28

    POL-MI: Vermisste 15-Jährige wieder aufgefunden

    Minden (ots) - (TB) Der Aufenthaltsort der seit Mittwoch vermissten Jugendlichen konnte ermittelt werden. Einsatzkräfte der Polizei Melle trafen sie an einer Wohnanschrift an und nahmen sie in Obhut. Dir danken für die Mithilfe bei der Fahndung. Ursprungsmeldung: https://minden-luebbecke.polizei.nrw/presse/minden-porta-westfalica-landkreis-schaumburg-vermisstenfall-polizei-sucht-nach-15-jaehriger-jugendlicher ...