Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Schwerpunktkontrollen in Wehringhausen und Altenhagen - Mehrere Strafverfahren eingeleitet

POL-HA: Schwerpunktkontrollen in Wehringhausen und Altenhagen - Mehrere Strafverfahren eingeleitet
  • Bild-Infos
  • Download

Hagen-Mittelstadt (ots)

Am Mittwoch (22.10.2025) führten Einsatzkräfte des Schwerpunktdienstes umfangreiche Kontrollen im Bereich Wehringhausen und Altenhagen durch. Ziel der Maßnahmen war es, Verkehrsverstöße sowie Straftaten im öffentlichen Raum konsequent zu verfolgen und die Sicherheit im Stadtgebiet zu erhöhen.

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüften die Beamtinnen und Beamten einen 33-jährigen Mann, der mit einem Pkw unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist - diese war ihm bereits im Jahr 2016 entzogen worden. Zudem war das von ihm genutzte Fahrzeug nicht haftpflichtversichert. Gegen den Mann wurden zwei Strafanzeigen gefertigt: wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Im weiteren Verlauf der Kontrollen beobachteten die Einsatzkräfte in Altenhagen zwei Männer bei einer mutmaßlichen Rauschgiftübergabe auf einer Parkbank. Ein 37-jähriger Tatverdächtiger übergab einem 58-jährigen Mann zwei größere Päckchen Cannabis in nicht geringer Menge. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen den 58-Jährigen ein Haftbefehl zur Untersuchungshaft vorlag. Er wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Gegen den 37-jährigen Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln eingeleitet.

Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte im Bereich des Hauptbahnhofs mehrere Ordnungswidrigkeiten fest, darunter Park- und Rotlichtverstöße durch Fußgänger. Diese wurden entsprechend geahndet.

Insgesamt fertigten die Beamtinnen und Beamten drei Strafanzeigen, leiteten sechs Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, nahmen eine Person fest und stellten ein Beweismittel sicher. Weitere Kontrollen werden folgen. (hir)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 22.10.2025 – 10:30

    POL-HA: 26-Jähriger nach Ladendiebstahl festgenommen

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Drei Männer begingen am Dienstag (21.10.2025) in Hohenlimburg einen Ladendiebstahl. Einer von ihnen wurde vorläufig festgenommen. Ein Ladendetektiv eines Supermarktes an der Straße "Auf dem Lölfert" beobachtete die Gruppe dabei, wie sie gegen 14.30 Uhr mehrere Produkte einsteckte. Zudem packten sie einen elektrischen Rasierer aus und probierten diesen aus. Der Detektiv hielt die Männer auf ...

  • 22.10.2025 – 09:32

    POL-HA: Frau bei Verkehrsunfall auf Supermarktparkplatz leicht verletzt

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Hohenlimburger Supermarktes wurde am Dienstagmorgen (21.10.2025) eine 47-jährige Frau leicht verletzt. Ein 75-jähriger Mann fuhr gegen 07.30 Uhr mit seinem Opel über den Parkplatz in der Bahnstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah er die Fußgängerin und erfasste sie mit der ...