Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Widerstand mit Ingewahrsamnahme nach Häuslicher Gewalt in Vorhalle - Betrunkene Mutter bedroht Tochter

Hagen-Vorhalle (ots)

In Vorhalle kam es am Montagabend zu einem Fall häuslicher Gewalt. Eine Mutter bedrohte und beleidigte ihre minderjährige Tochter. Die eingesetzten Polizisten betitelte die Frau als "Arschlöcher". Sie war mit über 2,5 Promille stark alkoholisiert. Im Verlauf des Einsatzes ging sie mit erhobenen Fäusten auf die Beamten zu, welche sie fixieren mussten. Unter permanenten Beleidigungen wurde die Mutter der Wohnung verwiesen und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Die minderjährigen Kinder wurden in die Obhut des Jugendamtes übergeben. Die Polizisten legten eine Anzeige vor. (hir)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 23.09.2025 – 07:42

    POL-HA: 49-Jähriger bedroht Patienten und Mitarbeiterin in Krankenhaus

    Hagen (ots) - In einem Hagener Krankenhaus randalierte am Montagabend (22.09.2025) ein 49-Jähriger, der anschließend in Gewahrsam genommen wurde. Eine Mitarbeiterin alarmierte gegen 22.15 Uhr die Polizei, als ein Mann in der Notaufnahme mehrere Patienten belästigt hatte. Er schrie mehrere Personen im Wartebereich an, die aufgrund seines Verhaltens verängstigt ...

  • 22.09.2025 – 14:29

    POL-HA: 30-jähriger Drogendealer vorläufig festgenommen

    Hagen-Mitte (ots) - Einsatzkräfte des Schwerpunkdienstes landen am Freitagabend (19.09.2025) bei Kontrollen im Bereich des Hauptbahnhofes einen Volltreffer. Den Polizisten fielen gegen 22.15 Uhr zwei Männer in der Bahnhofstraße auf. Bei Erblicken der Beamten warf einer der Männer mehrere Gegenstände weg. Die Beamten unterzogen die beiden daraufhin einer Personenkontrolle. Dabei stellten sie mehrere Verkaufseinheiten ...