Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Randalierer in Gewahrsam genommen

Hagen (ots)

Am 23.12.2018, 18:30 Uhr, fuhr die Polizei zur Rembergstraße, weil dort Randalierer in einer Wohnung gemeldet worden waren. Sie trafen auf einen 57-jährigen Mann und eine 45-jährige Frau. Der Mann hielt den Polizisten ein Küchenmesser entgegen, konnte aber daraufhin überwältigt werden. Seine Begleiterin versuchte, den 57-Jährigen erfolglos zu befreien. Beide wurden in das Polizeigewahrsam gebracht und erhielten Anzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Das Messer stellten die Beamten sicher. Eine Polizistin verletzte sich bei dem Einsatz leicht.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Michael Siemes
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 27.12.2018 – 08:30

    POL-HA: Brand in Hohenlimburg

    Hagen (ots) - Am Donnerstagmorgen, 03:45 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr einen Einsatz zur Haardtstraße in Hohenlimburg. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Gebäudekomplex, der aus Lagerhallen und einem zweistöckigen Wohnhaus besteht, in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Wohnhauses in Flammen. Alle Bewohner, eine 48-jährige Mutter mit fünf Kindern, hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Während der ...

  • 05.12.2018 – 13:00

    POL-HA: Gesuchter Mann auf Weihnachtsmarkt festgenommen

    Hagen (ots) - Zivile Fahnder der Hagener Kripo führten am Dienstag Personenkontrollen in der Innenstadt durch. Um 18.50 Uhr überprüften die Fahnder im Volkspark einen 36-jährigen Mann. Die Kontrolle ergab, dass der 36-Jährige von der Staatsanwaltschaft Hagen mit einem Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Er hatte wegen mehrerer Diebstähle noch sechs Monate Freiheitsstrafe zu verbüßen. Die Fahnder brachten ...