Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Mönchengladbach mehr verpassen.

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet

Mönchengladbach (ots)

In den vergangenen Tagen ist es zu mehreren Wohnungseinbrüchen in Mönchengladbach gekommen.

Zwischen Freitag, 14. November, 17 Uhr und Dienstag, 18. November, 16.05 Uhr entwendeten Einbrecher diversen Schmuck aus einem Einfamilienhaus an der Brüderstraße im Stadtteil Giesenkirchen.

In Giesenkirchen kam es am Montag, 17. November, zwischen 18.20 und 20.20 Uhr zu einem weiteren Einbruch. An der Maria-Klothen-Straße verschafften sich Unbekannte Zutritt in ein Einfamilienhaus und entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich.

Am Dienstag 18. November, verschafften sich Unbekannte zwischen 15.30 und 19.30 Uhr Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Bönninghausener Straße im Stadtteil Neuwerk. Sie entwendeten mehrere Armbanduhren.

In Bettrath-Hoven brachen am gleichen Tag zwischen 13 und 18.50 Uhr Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Schwarzbach ein. Was genau die Täter entwendeten, steht nach aktuellem Ermittlungsstand noch nicht abschließend fest.

Diverse Wertgegenstände stahlen die Täter zwischen Montag, 17. November, 14 Uhr und Dienstag, 18. November, 21.20 Uhr aus einem Einfamilienhaus an der Viersener Straße im Stadtteil Windberg.

In allen fünf Fällen bittet die Polizei Mönchengladbach Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02161-290. (cr)

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang: Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab. Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster. Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück. Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei. Zusätzlich empfiehlt die Polizei eine mechanische Sicherung aller Fenster und Türen, damit ungebetene Gäste erst gar nicht hineinkommen. Ergänzende Sicherheit bietet zum Beispiel eine Einbruch- und Überfall-Meldeanlage. Damit werden Einbruchsversuche automatisch gemeldet und man kann den Alarm bei Gefahr auch selbst auslösen.

Mehr Tipps zur Einbruchsicherung gibt es auch unter www.k-einbruch.de.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
  • 18.11.2025 – 08:46

    POL-MG: Windberg: Oldtimer aus Tiefgarage gestohlen

    Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben aus einer privaten Tiefgarage an der Peter-Nonnenmühlen-Allee einen Oldtimer der Marke Mercedes entwendet. Zu dem Diebstahl muss es laut Aussage des Eigentümers zwischen Sonntag, 16. November, 19.45 Uhr, und Montag, 17. November, 14.15 Uhr gekommen sein. Der Wagen stand abgedeckt auf seinem Parkplatz in der Tiefgarage. Er war mit einem Lenkradschloss gesichert, zudem war die ...

  • 17.11.2025 – 12:28

    POL-MG: Falsche Handwerker scheitern beim Versuch eine 88-jährige Frau zu bestehlen

    Mönchengladbach (ots) - Zwei Männer haben sich am Samstag, 15. November, gegen 14.05 Uhr, im Stadtteil Holt als Heizungsinstallateure ausgegeben, um eine 88-Jährige zu bestehlen. Das Duo klingelte an der Haustür und verschaffte sich unter dem Vorwand, die Heizungen in der Wohnung ablesen zu wollen, Zutritt zur Wohnung der 88-Jährigen. Die Männer sollen sich im ...