Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Mönchengladbach mehr verpassen.

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach - Mordkommission sucht nach Brandanschlag Zeugen

Mönchengladbach (ots)

Wie bereits berichtet, hat es am frühen Montagmorgen (16. September) einen Brandanschlag auf ein Haus an der Straße Reststrauch gegeben. Siehe dazu Pressemeldung vom 16.09.2019. Die Tat wird von der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft. Die ermittelnde Mordkommission sucht jetzt eine Person, die ein wichtiger Zeuge sein könnte. Nach vorliegenden Aussagen soll diese Person zur Tatzeit (16.9.2019, ca. 4:00 Uhr) an der Fußgängerampel Reststrauch/Steinfelder Straße gewartet haben. Die Mordkommission bittet diese Person dringend darum, sich zu melden. Telefon: 02161- 29-0.(wr) Hier geht es zur Pressemeldung vom 16.09.2019: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/4376852

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
  • 17.07.2019 – 11:36

    POL-MG: Versuchter Wohnungseinbruch

    Mönchengladbach (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu heute ( 17. Juli) versucht in ein Einfamilienhaus in Mönchengladbach-Wickrath auf dem Maikäferweg einzudringen. Sie hatten versucht die Terrassentür und Haustüre aufzuhebeln. Die Bewohner wurden durch die Geräusche geweckt und machten das Licht an. Offenbar dadurch gestört, flüchteten der oder die Täter.(wr) Rückfragen von Journalisten bitte ...

  • 17.07.2019 – 10:52

    POL-MG: Polizeibeamter bei Angriff verletzt

    Mönchengladbach (ots) - Ein 57-jähriger Polizeibeamter ist am Dienstagnachmittag (16.7.) bei einer Widerstandshandlung verletzt worden. Eine Behandlung im Krankenhaus war erforderlich. Er ist aktuell nicht dienstfähig. Der Bezirksbeamte wollte an einer Beschwerdestelle (Schulhof der GGS Pesch, Charlottenstraße) eine Personengruppe (vier junge Männer) überprüfen. Es lag der Verdacht vor, dass sie aktuell mit ...