POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots)
Mehr als Doppelte der erlaubten 50 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche im Kreis Borken an - innerorts in Ahaus.
Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.
Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 15 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 9.787 Fahrzeuge fest, dass 1.026 (ca. zehn Prozent) der gemessenen Fahrzeugführer zu schnell fuhren. Vier von ihnen überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass sie mit der Auferlegung eines Fahrverbotes rechnen müssen. In 178 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und in 848 Fällen Verwarngelder erhoben.
Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen stellte der Verkehrsdienst an folgenden Messpunkten fest: Südkreis: außerorts bei zulässigen 70 km/h mit gemessenen 109 km/h in Isselburg auf der B67 und innerorts bei zulässigen 50 km/h mit gemessenen 86 km/h in Isselburg-Vehlingen auf der Anholter Straße. Nordkreis: außerorts bei zulässigen 70 km/h mit gemessenen 120 km/h in Gescher auf dem Ahauser Damm und innerorts bei zulässigen 50 km/h gemessen mit 105 km/h der bereits genannte Verstoß in Ahaus auf der Parallelstraße. (pl)
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to),
Müzeyyen Sander (ms), Tina Schellberg (ts)
Telefon: +49 (28 61) 9 00-22 00
https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell