Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Norderstedt (ots) - Am 03.01.06, gegen 21.30 Uhr, suchten mehrere junge Männer aus Kaltenkirchen und Hartenholm einen 23-jährigen Henstedt-Ulzburger in seiner Wohnung auf und bedrohten diesen mit einem Messer. Aus der Wohnung raubten die Täter einen geringen Bargeldbetrag und eine Spielkonsole. Das Opfer wurde anschließend gezwungen, an einem Geldinstitut einen dreistelligen Geldbetrag von seinem Konto abzuheben. Drei Tatverdächtige (20 bis 22 Jahre alt) aus Kaltenkirchen und Hartenholm konnten durch umfangreiche Fahndungsmaßnahmen noch in der Nacht von der Polizei festgenommen werden. Als Haupttäter kristallisierte sich ein 21-jähriger Hartenholmer heraus, der ein Teilgeständnis ablegte.
Auch dürften sich Opfer und Täter, alle polizeibekannt, schon seit einiger Zeit gekannt haben. Weitere Ermittlungen führten am 04.01.06 in den späten Abendstunden zum Auffinden des Raubgutes in der Wohnung eines weiteren 22-jährigen Mittäters in Kaltenkirchen. Um die genauen Umstände der Tat zu rekonstruieren bittet die Kriminalpolizei Norderstedt um Mithilfe:
Wer hat am 03.01.06, gegen 21.50 Uhr, am Geldautomaten der Postfiliale in Henstedt-Ulzburg, Ortsteil Ulzburg, Hamburger Straße, sachdienliche Beobachtungen gemacht? Zu diesem Zeitpunkt wurde das Opfer nach eigenen Angaben von zwei Tätern dazu gezwungen, Geld abzuheben.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Norderstedt, Tel. 040/5280650.
ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Silke Tobies
- Pressestelle -
Telefon: 04551-884 2020
Fax: 04551-884 2019
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de