Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Wedel - Öffentlichkeitsfahndung nach Raubversuch durch Jugendliche

POL-SE: Wedel - Öffentlichkeitsfahndung nach Raubversuch durch Jugendliche
  • Bild-Infos
  • Download

Bad Segeberg (ots)

Die Kriminalpolizei Pinneberg sucht nach einem Raubversuch an Heiligabend 2022 mit Bildern aus der Videokamera eines Linienbusses nach möglichen Tatbeteiligten und bittet um Hinweise.

Am Samstagabend, den 24.12.2022, war es im Bereich der Kreuzung Hans-Böckler-Platz/Elbstraße in Wedel zu einem Raubversuch durch drei Jugendliche gekommen.

Nach dem bisherigen Stand war eine 83-Jährige am Heiligabend zwischen 20.30 und 21:00 Uhr mit ihrem Hund spazieren, als sich ihr drei Jugendliche aus Richtung der Bushaltestelle Hans-Böckler-Platz (Fahrtrichtung Blankenese) näherten.

Die jungen Männer umzingelten die Seniorin. Einer der Jugendlichen forderte die Herausgabe von Bargeld.

Als die Wedelerin sagte, dass sie kein Geld bei sich hätte, wurde sie zu Boden geschubst und leicht verletzt.

Die Täter flohen in unbekannte Richtung. Einer der Männer trug eine Lederjacke.

Weder der Zeugenaufruf vom 27.12.2022

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5403129

noch die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Pinneberg haben bislang zur Identifizierung der drei jungen Männer geführt.

Die Täter sollen kurz vor der Tat aus einem Bus der Linie 189 ausgestiegen sein.

Die Videoauswertung des besagten Busses hat eine Gruppe von vier offenbar zusammengehörigen Personen ergeben, von denen einer eine beschriebene Lederjacke trägt. Die jungen Männer könnten mit dem Raubversuch in Zusammenhang stehen.

Ein Mann hatte dunkle Haare und Bart, eine braune Lederjacke, eine dunkelblaue Hose, ein Cap und einen grauen Rucksack bei sich.

Der Zweite trug eine blaue Jeans, einen hellen Kapuzenpullover und darüber eine rote Jacke. Er hatte schwarze kurze Haare.

Der Dritte war mit eine blaue Jeans und eine weiße Jacke mit grau abgesetzten Schulter- und Unterarmpartien bekleidet.

Der Vierte steht im Mittelgang des Busses und hält sich an zwei Sitzen fest. Er trug eine helle Hose und eine dunkle Jacke, einen Mund-Nasen-Schutz und eine dunkelblaue Mütze mit weißem Emblem.

Die Bilder der Überwachungskamera sind über das Presseportal oder die Internetseite der Landespolizei Schleswig-Holstein - Fahndungen nach Tätern abrufbar:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/POLIZEI/Fahndungen/fahndungen_taeter/pdSE_858999_2023/pdSE_858999_2023.html?nn=2e206577-414d-4357-a6ab-a40ebf52359b

Die Beamtinnen der Ermittlungsgruppe Jugend der Pinneberger Kriminalpolizei bitten unter 04101 2020 um sachdienliche Hinweise zu den abgebildeten Personen, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 15.06.2023 – 11:14

    POL-SE: Elmshorn - Drogen und Waffen bei Kontrolle sichergestellt

    Bad Segeberg (ots) - Einsatzkräfte des Polizeireviers Elmshorn haben in der vergangenen Nacht im Rahmen einer Kontrolle Betäubungsmittel und Waffen sichergestellt. Um 02:40 Uhr kontrollierten die Beamten zwei junge Fußgänger im Alter von 25 Jahren aus Elmshorn und Horst (Holstein) auf dem Parkplatz des Krückauparks. In der Umhängetasche des Elmshorners fanden die ...

  • 15.06.2023 – 10:07

    POL-SE: Elmshorn - Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet

    Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch 14.06.2023 hat das Polizeirevier Elmshorn wiederholt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Im Rahmen der Roadpol - Kontrollwoche kontrollierten die Beamten des Polizeireviers Elmshorn in der Zeit zwischen 06:40 Uhr und 08:00 Uhr in der Ollerlohstraße und in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 24:00 Uhr in der Julius-Leber-Straße. ...