Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Alveslohe: (ots) - Nach dem Feuer in einer Lager-und Werkstatthalle in der Straße Im Rösch am Samstag, gegen 13.30 Uhr (dazu auch Meldung des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/68034/2653990 ) hat die Kriminalpolizei Norderstedt die Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung. Die Ermittlungen zur genauen Brandentstehung dauern aber an, weshalb dazu keine weiteren Angaben gemacht werden. Der Brandort wurde noch am Samstag beschlagnahmt.
Durch das Feuer waren keine Personen verletzt worden. Etwa zehn der in der zirka 8-20 Meter großen Halle abgestellten Motorräder sowie das Inventar, darunter Werkzeuge, sind ebenfalls brandbeschädigt. Die Kriminalpolizei schätzt den Schaden derzeit auf rund 150 Tausend Euro.
ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg
Sandra Mohr
Telefon: 04121-80190 371
Handy: 0160-93953921
E-Mail: sandra.mohr@polizei.landsh.de