FW Weinheim: Weinheimer Feuerwehr im Einsatz bei der Nacht der 1000 Lichter
Weinheim (ots)
Weinheim. Die Feuerwehr im Einsatz bei der "Nacht der 1000 Lichter". Nach sieben Jahren Pause erstrahlte der Weinheimer Schlosspark am Kerwesamstag 2025 endlich wieder in einem Meer aus Lichtern. Die traditionsreiche Veranstaltung "Nacht der 1000 Lichter", organisiert vom Kerwe- und Heimatverein Alt-Weinheim, konnte nach mehreren witterungs- und organisatorisch bedingten Absagen und zwei Corona Ausfällen wieder stattfinden. Schon am frühen Abend strömten hunderte Besucher in den Schlosspark, um die einzigartige Atmosphäre aus bunten Lampions, Kerzenformationen und kunstvollen Lichtbildern zu genießen.
Wie in den Jahren zuvor stellte die Feuerwehr Weinheim eine zusätzliche Brandsicherheitswache, zu den Kerwe Wachen im Feuerwehrzentrum und Alten Rathaus, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Bereits während des Aufbaus und der Veranstaltung selbst gab es einige Einsätze. Mehrere Lampionbeleuchtungen gerieten in Brand und mussten schnell gelöscht werden. Dies war aber zu keiner Zeit eine größere Gefahr, da der Kerweverein Alt Weinheim sich um ausreichend Löschwasserbereitstellung an den jeweiligen Feldern gekümmert hatte und auch die Feuerwehr schnell zur Stelle war. So konnten die Entstehung Brände schnell gelöscht werden. Zudem kam es zu einem medizinischen Notfall, bei dem ein Besucher stürzte und sich verletzte. Die Einsatzkräfte leisteten umgehend Erste Hilfe und versorgten eine tiefe Schnittverletzung, bis der Rettungsdienst eintraf.
Neben den Einsätzen nutzten die Feuerwehrleute die Gelegenheit, den direkten Kontakt mit der Bevölkerung zu pflegen. Viele Besucher nutzten die Brandsicherheitswache als Anlaufstelle für Fragen, Gespräche oder um sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Auch die Nachwuchsförderung kam nicht zu kurz - insbesondere Kinder und Jugendliche zeigten großes Interesse an Technik und Ausrüstung.
Die "Nacht der 1000 Lichter" war nicht nur für die Besucher ein Höhepunkt der Kerwe, sondern auch für die Einsatzkräfte ein besonderer Dienst. Inmitten von tausenden Lichtern, zufriedenen Gesichtern und einer friedlichen Stimmung konnten die Feuerwehrangehörigen zeigen, dass Sicherheit und Feierlaune Hand in Hand gehen.
Die Illumination bewies einmal mehr, wie wichtig Traditionen für das gesellschaftliche Leben in Weinheim sind und wie sehr solche Feste von der guten Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern, Helfern und Einsatzdiensten profitieren.
Die Weinheimer Kerwe geht noch bis Montag 11. August 2025
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Weinheim
Ralf Mittelbach
Telefon: 06201/82183
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit.feuerwehr@weinheim.de
https://www.feuerwehr-weinheim.de/
Original-Content von: Feuerwehr Weinheim, übermittelt durch news aktuell